Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Bürgermeister Jens Stötzel feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Bürgermeister wurde Jens Stötzel im Jahr 2010, sein beruflicher Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen begann vor 25 Jahren. Anlass für ein Feierstunde, zu der die Gratulanten die berufliche Karriere des 41-Jährigen hervorhoben.

Bürgermeister Jens Stötzel (links) feierte das 25-jährige Dienstjubiläum. Foto: pr

Kirchen. Auf eine 25-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) konnte am 1. August Bürgermeister Jens Stötzel zurückblicken.

Als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten trat er am 1. August 1989 in den Dienst der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung wurde er zunächst in der damaligen Hauptabteilung der Verwaltung eingesetzt. Es folgte die Grundwehrdienstzeit, sodann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
1996 legte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz zunächst die Laufbahnprüfung für den mittleren nicht technischen Dienst ab. Im Anschluss hieran war er vier Jahre als „rechte Hand“ von Hans Schölzel und später von Wolfgang Müller im heutigen Stadtbüro der Stadt Kirchen (Sieg) in der „Villa Kraemer“ eingesetzt.
Nach erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulstudium legte Stötzel 2003 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz die Laufbahnprüfung für den gehobenen nicht technischen Dienst ab in deren Folge ihm der Diplomgrad „Dipl.-Verwaltungswirt (FH)“ verliehen wurde.

Fortan war er als Fachgebietsleiter im Fachbereich 1 der Verwaltung eingesetzt und u.a. zuständig für Kindertagesstätten, kommunalrechtliche Fragen sowie Personal- und Rechtsangelegenheiten. 2009 legte er nach einem Ergänzungsstudium, erneut an der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, erfolgreich die Prüfung zum „Zertifizierten Kommunalen Bilanzbuchhalter“ ab.
Im gleichen Jahr wurde er von den Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) gewählt, dieses Amt hat er nunmehr seit 1. Januar 2010 inne.



Bürgermeister Jens Stötzel engagierte sich über viele Jahre als Mitglied, später auch als Vorsitzender, im Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung. In seiner Eigenschaft als Bürgermeister ist Herr Stötzel auch zum Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Kirchen (Sieg) bestellt. Ferner fungiert er als Prüfer für den Beamtennachwuchs an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Erster Beigeordneter Rainer Kipping namens der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) sowie persönlich dem Jubilar, würdigte dessen fachliche Kompetenz, seine Zielstrebig- und Beharrlichkeit und sein Engagement und wagte in diesem Zusammenhang schon einen Ausblick auf die nächste Bürgermeisterwahl im Jahre 2017.
Für seine 25-jährige Tätigkeit überreichte er die von Innenminister Roger Lewentz unterzeichnete Dankurkunde des Landes Rheinland-Pfalz sowie einen Blumenstrauß.

Für die Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes gratulierte dessen Vorsitzender, Bürgermeister Rainer Buttstedt, der in seinem Glückwunsch die nicht alltägliche berufliche Karriere des 41-jährigen Bürgermeisters hervorhob. Für die Zukunft wünschte er weiterhin viel Glück, vor allem aber Gesundheit als Grundvoraussetzung für erfolgreiches Wirken.

Den guten Wünschen schlossen sich die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Kirchen, Rolf Dornhoff und Alfred Köhler, die Fachbereichsleiter der Verwaltung sowie der stellv. Personalratsvorsitzende Michael Engelbert, der die Grüße und Glückwünsche der Belegschaft überbrachte, gerne an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Manuel Hoffmann steigt in die A-Klasse auf

Gute Erfolge brachten die Rennfahrer vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, vom Rennen in Wuppertal mit. ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Programm

Es gibt Neuerungen, die fallen erst bei genauerem Hinsehen auf und solche, die sofort ins Auge springen. ...

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

Kulturprogramm für Hüttenhaus Theater Herdorf vorgestellt

Kabarett, Klassikkonzerte, Theater, Oper und mehr - das Herbst/Winterprogramm im Hüttenhaus Theater Herdorf ...

Die 7. Berufsmesse in der Siegerlandhalle

Am 5. und 6. September findet die 7. Siegener Messe für Berufe, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und ...

22. Wolfswinkeler Hundetage ab 12. September

Die 22. Wolfswinkeler Hundetage finden vom 12. bis 14. September im Schützenhaus in Wissen-Schönstein ...

Werbung