Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Bürgermeister Jens Stötzel feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Bürgermeister wurde Jens Stötzel im Jahr 2010, sein beruflicher Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen begann vor 25 Jahren. Anlass für ein Feierstunde, zu der die Gratulanten die berufliche Karriere des 41-Jährigen hervorhoben.

Bürgermeister Jens Stötzel (links) feierte das 25-jährige Dienstjubiläum. Foto: pr

Kirchen. Auf eine 25-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) konnte am 1. August Bürgermeister Jens Stötzel zurückblicken.

Als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten trat er am 1. August 1989 in den Dienst der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung wurde er zunächst in der damaligen Hauptabteilung der Verwaltung eingesetzt. Es folgte die Grundwehrdienstzeit, sodann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
1996 legte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz zunächst die Laufbahnprüfung für den mittleren nicht technischen Dienst ab. Im Anschluss hieran war er vier Jahre als „rechte Hand“ von Hans Schölzel und später von Wolfgang Müller im heutigen Stadtbüro der Stadt Kirchen (Sieg) in der „Villa Kraemer“ eingesetzt.
Nach erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulstudium legte Stötzel 2003 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz die Laufbahnprüfung für den gehobenen nicht technischen Dienst ab in deren Folge ihm der Diplomgrad „Dipl.-Verwaltungswirt (FH)“ verliehen wurde.

Fortan war er als Fachgebietsleiter im Fachbereich 1 der Verwaltung eingesetzt und u.a. zuständig für Kindertagesstätten, kommunalrechtliche Fragen sowie Personal- und Rechtsangelegenheiten. 2009 legte er nach einem Ergänzungsstudium, erneut an der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, erfolgreich die Prüfung zum „Zertifizierten Kommunalen Bilanzbuchhalter“ ab.
Im gleichen Jahr wurde er von den Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) gewählt, dieses Amt hat er nunmehr seit 1. Januar 2010 inne.



Bürgermeister Jens Stötzel engagierte sich über viele Jahre als Mitglied, später auch als Vorsitzender, im Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung. In seiner Eigenschaft als Bürgermeister ist Herr Stötzel auch zum Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Kirchen (Sieg) bestellt. Ferner fungiert er als Prüfer für den Beamtennachwuchs an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Erster Beigeordneter Rainer Kipping namens der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) sowie persönlich dem Jubilar, würdigte dessen fachliche Kompetenz, seine Zielstrebig- und Beharrlichkeit und sein Engagement und wagte in diesem Zusammenhang schon einen Ausblick auf die nächste Bürgermeisterwahl im Jahre 2017.
Für seine 25-jährige Tätigkeit überreichte er die von Innenminister Roger Lewentz unterzeichnete Dankurkunde des Landes Rheinland-Pfalz sowie einen Blumenstrauß.

Für die Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes gratulierte dessen Vorsitzender, Bürgermeister Rainer Buttstedt, der in seinem Glückwunsch die nicht alltägliche berufliche Karriere des 41-jährigen Bürgermeisters hervorhob. Für die Zukunft wünschte er weiterhin viel Glück, vor allem aber Gesundheit als Grundvoraussetzung für erfolgreiches Wirken.

Den guten Wünschen schlossen sich die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Kirchen, Rolf Dornhoff und Alfred Köhler, die Fachbereichsleiter der Verwaltung sowie der stellv. Personalratsvorsitzende Michael Engelbert, der die Grüße und Glückwünsche der Belegschaft überbrachte, gerne an.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Weitere Artikel


Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Am Samstag (23.8.) fand auf der A3 auf dem Rastplatz „Landsberg an der Warthe" bei Sessenhausen eine ...

Kulturprogramm für Hüttenhaus Theater Herdorf vorgestellt

Kabarett, Klassikkonzerte, Theater, Oper und mehr - das Herbst/Winterprogramm im Hüttenhaus Theater Herdorf ...

Die 7. Berufsmesse in der Siegerlandhalle

Am 5. und 6. September findet die 7. Siegener Messe für Berufe, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und ...

22. Wolfswinkeler Hundetage ab 12. September

Die 22. Wolfswinkeler Hundetage finden vom 12. bis 14. September im Schützenhaus in Wissen-Schönstein ...

Werbung