Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied ab. Die Versammlung wählte Marcus Savelsberg zum neuen Vorsitzenden.

Von links: Werner Hammes, Marcus Savelsberg, Barbara Barth, Josef Zolk, Inge Bechter und Edmund Müller. Foto: Verein

Neuwied/Flammersfeld. Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied.
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied wurde Marcus Savelsberg, Neuwied, zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Jungen Philharmonie Neuwied gewählt. Er folgt Josef Zolk, Flammersfeld, der nach fast zwei Jahrzehnten als Vorsitzender nicht mehr kandidierte.

Stellvertretender Vorsitzender wurde erneut Werner Hammes, Neuwied, die Kasse führt weiterhin Inge Bechter, Oberhonnefeld, als Besitzer wurden Barbara Barth und Edmund Müller, beide Neuwied, wiedergewählt.

Der Förderverein hat sich die Aufgabe gestellt, die Arbeit der Jungen Philharmonie zu unterstützen und das musikalische Engagement der jungen Musiker zu fördern. So konnte beispielsweise im letzten Jahr durch die Unterstützung des Förderverein die musikalische Reise in die englische Partnerstadt von Neuwied nach Bromley durchgeführt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Am Samstag (23.8.) fand auf der A3 auf dem Rastplatz „Landsberg an der Warthe" bei Sessenhausen eine ...

Auf den Spuren des Haselhuhns im Windhahn

Das Haselhuhn ein Phantom der Wälder - oder ein Anzeiger für einen artenreichen Lebensraum? Am Samstag, ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Programm

Es gibt Neuerungen, die fallen erst bei genauerem Hinsehen auf und solche, die sofort ins Auge springen. ...

Manuel Hoffmann steigt in die A-Klasse auf

Gute Erfolge brachten die Rennfahrer vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, vom Rennen in Wuppertal mit. ...

Bürgermeister Jens Stötzel feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Bürgermeister wurde Jens Stötzel im Jahr 2010, sein beruflicher Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung