Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD). dafür verteilte sie jetzt an den Bahnhöfen in Neuwied und Altenkirchen Flugblätter und Armbänder.

Region. In genau vier Wochen werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Im Vorfeld wurde heftig über einen möglichen Olympia-Boykott oder anderer Sanktionen gegenüber der chinesischen Volksrepublik aufgrund der gewalttätigen Ausschreitungen und des chinesischen Verhaltens gegenüber Tibet diskutiert. Im Rahmen ihres "Tibet-China-Dialoges", zu dem die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing regelmäßig einlädt, fand nun, wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung, auf den Bahnhöfen in Neuwied und Wissen in den frühen Morgenstunden eine Verteilaktion zu "Faires Olympia 2008" statt. Gemeinsam mit den Jusos aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen verteilte Bätzing dabei Flugblätter und Armbänder, mit denen die Menschen für die Situation in China und Tibet sensibilisiert werden sollen. "Auch wenn derzeit über den Konflikt kaum noch berichtet wird, so besteht er nach wie vor - Ziel dieser Aktion ist es, das Thema zu beleuchten und es rauszuholen aus der Tabu-Ecke. Ich möchte mit Interessierten in einen ehrlichen Dialog eintreten und fordere die Bürgerinnen und Bürger auf, sich daran zu beteiligen", so Sabine Bätzing. Wer sich an dem Dialog beteiligen will, kann sich unter der Telefonnummer 02741/254 54 oder E-Post sabine.baetzing@wk2.bundestag.de anmelden und erhält aktuelle Informationen zu dieser Thematik. Die nächste Gesprächsrunde findet voraussichtlich am 2. August um 11 Uhr im Marktcafé in Altenkirchen statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Weitere Artikel


Christopher Becher kandidiert

Christopher Becher soll antreten zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. ...

Größtes Schützenfest in Nord-RLP

Es ist d a s Schützenfest im Westerwald und es findet vom 12. bis 14. Juli in Wissen statt. Auch in diesem ...

Ein Ständchen von "Mnozil Brass"

Glanzlicht im Jubiläumsjahr: Zum 100. der Betzdorfer Stadtkapelle gibt das österreichiche Kultensemble ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

SPDler besuchten Palliativ-Station

Die neue Palliativ-Station im DRK-Klinikum in Kirchen besuchte jetzt eine Gruppe Kirchener Sozialdemokraten. ...

Werbung