Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD). dafür verteilte sie jetzt an den Bahnhöfen in Neuwied und Altenkirchen Flugblätter und Armbänder.

Region. In genau vier Wochen werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Im Vorfeld wurde heftig über einen möglichen Olympia-Boykott oder anderer Sanktionen gegenüber der chinesischen Volksrepublik aufgrund der gewalttätigen Ausschreitungen und des chinesischen Verhaltens gegenüber Tibet diskutiert. Im Rahmen ihres "Tibet-China-Dialoges", zu dem die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing regelmäßig einlädt, fand nun, wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung, auf den Bahnhöfen in Neuwied und Wissen in den frühen Morgenstunden eine Verteilaktion zu "Faires Olympia 2008" statt. Gemeinsam mit den Jusos aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen verteilte Bätzing dabei Flugblätter und Armbänder, mit denen die Menschen für die Situation in China und Tibet sensibilisiert werden sollen. "Auch wenn derzeit über den Konflikt kaum noch berichtet wird, so besteht er nach wie vor - Ziel dieser Aktion ist es, das Thema zu beleuchten und es rauszuholen aus der Tabu-Ecke. Ich möchte mit Interessierten in einen ehrlichen Dialog eintreten und fordere die Bürgerinnen und Bürger auf, sich daran zu beteiligen", so Sabine Bätzing. Wer sich an dem Dialog beteiligen will, kann sich unter der Telefonnummer 02741/254 54 oder E-Post sabine.baetzing@wk2.bundestag.de anmelden und erhält aktuelle Informationen zu dieser Thematik. Die nächste Gesprächsrunde findet voraussichtlich am 2. August um 11 Uhr im Marktcafé in Altenkirchen statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der ...

Christopher Becher kandidiert

Christopher Becher soll antreten zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. ...

Größtes Schützenfest in Nord-RLP

Es ist d a s Schützenfest im Westerwald und es findet vom 12. bis 14. Juli in Wissen statt. Auch in diesem ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen ...

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

Werbung