Werbung

Region |


Nachricht vom 11.07.2008    

Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der K 65 "entsorgt". Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise auf die Müllsünder.

kabelummantelungen entsorgt

Hof Holpe. Am Mittwoch, 9. Juli, wurde von einem Passanten der Polizei mitgeteilt, dass an der K 65 im Holperbachtal im Bereich Hof Holpe direkt an einem Waldweg unweit der "grünen Eisenbrücke" Kabelummantelungen abgekippt wurden. Die Überprüfungen ergaben, dass tatsächlich drei Kubikmeter Kabelummantelungen von Industriekabel mit einer durchschnittlichen Länge von einem Meter an der beschriebenen Stelle entsorgt worden war.
Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf halten es für sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dem entsorgten Material um Reststücke von entwendetem Industriekabel handelt (siehe Foto). Hinweise zur Herkunft oder zur Ablagerung des beschriebenen Materials bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/9260 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Weitere Artikel


Christopher Becher kandidiert

Christopher Becher soll antreten zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. ...

Größtes Schützenfest in Nord-RLP

Es ist d a s Schützenfest im Westerwald und es findet vom 12. bis 14. Juli in Wissen statt. Auch in diesem ...

Ein Ständchen von "Mnozil Brass"

Glanzlicht im Jubiläumsjahr: Zum 100. der Betzdorfer Stadtkapelle gibt das österreichiche Kultensemble ...

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen ...

Werbung