Werbung

Region |


Nachricht vom 11.07.2008    

Christopher Becher kandidiert

Christopher Becher soll antreten zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. Das hat jetzt der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Kirchen beschlossen. Der Vorstand wird Becher deshalb der Delegiertenversammlung , die Anfang September zusammentritt, als Kandidat vorschlagen.

christopher becher

Kirchen. Anfang September werden die Delegierten im SPD-Gemeindeverband ihren Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Kirchen nominieren. Der Vorstand hat ein einstimmiges Votum erreicht und wird der Delegiertenversammlung Christopher Becher als Kandidaten vorschlagen. Das gab die SPD Kirchen am Samstag bin einer Pressemitteilung bekannt.
Der 33-jährige Becher ist hauptberuflich Berater für akademische Berufe bei der Bundesagentur für Arbeit in Siegen und seit geraumer Zeit Beigeordneter für die SPD im Kreis Altenkirchen. Dort leitet er den Geschäftsbereich "Soziales". Weiterhin ist Becher Lehrbeauftragter an der Universität Siegen und dort im Fachbereich 2 "Erziehungswissenschaften" tätig.
Becher studierte Sozialpädagogik und Pädagogik an der Universität Siegen und beendete beide Studiengänge jeweils mit einem Diplom. Bei der Bundesagentur für Arbeit besuchte er noch zusätzlich die Fachhochschule des Bundes und erwarb dort den Grad des Dipl.-Verwaltungswirts (FH).
Becher, der zurzeit mit seiner Familie (er ist verheiratet und Vater dreier Kinder) in Betzdorf wohnt, ist mit Kirchen durchaus gut verbunden. So hat er dort einige Jahre gewohnt, ist Mitglied diverser Kirchener Vereine und zwei seiner Kinder besuchten den Katholischen Kindergarten in Kirchen.
"Wir haben uns lange und intensiv mit der Kandidatenfindung beschäftigt. Unter den möglichen Kandidatinnen und Kandidaten haben wir mit Christopher Becher den besten Kandidaten gefunden", so Norbert Klaes, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Kirchen.
Der Kandidatenvorschlag stammt aus dem SPD-Stadtverband Kirchen, wo sich Andreas Hundhausen (Vorsitzender der Kirchener SPD) nachhaltig für Becher stark gemacht hat. "Christopher Becher ist ein vielseitig talentierter Mann, der vor allem im Bereich der Verwaltung sehr kompetent ist", so Hundhausen. "Ich freue mich sehr, dass die SPD in der Verbandsgemeinde Kirchen mich zum Kandidaten machen will und werde motiviert und leidenschaftlich am Ziel – 2009 zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt zu werden – arbeiten", kommentiert Becher seine mögliche Kandidatur. Das konkrete Konzept soll zunächst in der Delegiertenversammlung vorgestellt und dann in die Öffentlichkeit getragen werden. So will Becher schon verraten: Die Zahl "4" wird eine wichtige Rolle spielen und es wird ein vierstufiges Konzept für die Verbandsgemeinde Kirchen geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Weitere Artikel


Größtes Schützenfest in Nord-RLP

Es ist d a s Schützenfest im Westerwald und es findet vom 12. bis 14. Juli in Wissen statt. Auch in diesem ...

Ein Ständchen von "Mnozil Brass"

Glanzlicht im Jubiläumsjahr: Zum 100. der Betzdorfer Stadtkapelle gibt das österreichiche Kultensemble ...

8,3 Prozent mehr Lehrverträge

Die Ausbildungssiotuation hat sich umgekehrt: Das meldet die Handwerkskammer Koblenz angesichts der Tatsache, ...

Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der ...

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Werbung