Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2007    

Tunnelunfall und missglückte Flucht

Einen Unfall im Betzdorfer Barbaratunnel und eine Fahrzeugkontrolle in vier Akten inklusive gescheiterter Flucht, die an einem Garagentor in Weitefeld endete - das waren die "Highlights" der Polizeiarbeit der PI Betzdorf zwischen Karfreitag und Ostersonntag.

Betzdorf/Weitefeld. Samstag gegen 13.35 Uhr. Ein 20-Jähriger befährt mit seinem Pkw die L 280 von der Betzdorfer Friedrichstraße kommend durch den Barbaratunnel. Er will nach rechts in Richtung Kirchen weiterfahren. Allerdings will der junge Mann den Tunnel offenbar zu schnell hinter sich lassen und gerät beim Befahren der scharfen Rechtskurve in Höhe des Tunnelausgangs auf die Gegenfahrbahn. Dort touchiert sein Wagen den einer 46-Jährigen, die durch den Anstoß verletzt wird. An den beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden.
xxx
I: Freitag gegen 23.25 Uhr. In Weitefeld will eine Streife einen Pkw kontrollieren. Sie muss den Signalgeber (Stopp Polizei) und Blaulicht einsetzen, um den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Der biegt dazu in einen Feldweg ein.
II: Nach dem Anhalten steigt auf der Beifahrerseite eine weibliche Person und anschließend eine männliche Person aus. Die Polizei hat die männliche Person als Fahrer erkannt. Die Beamten wollen die Fahrerlaubnis sehen. Der Mann erklärt, er sei nicht gefahren. Das sei seine Beifahrerin gewesen. Die augenscheinlich alkoholsierte Frau bestätigt dies.
III: Die Beamten erklären den Beiden, der Mann sei als Fahrer erkannt worden. Daraufhin werden der Streifenbesatzung Personalausweis und Fahrerlaubnis ausgehändigt - die der Frau. Auf Nachfragen und ernster Belehrung gibt der Mann schließlich klein bei und gesteht, er sei gefahren. Dabei kommt heraus, dass er seit fünf Jahren keinen Führerschein mehr hat. Damit nicht genug. Auch in seiner Atemluft stellen die Beamten Alkoholgeruch fest. Die Überprüfung ergibt einen Wert von 0,79 Promille.
IV: Das ist der Frau offenbar alles zuviel. Sie setzt sich ans Steuer, gibt Gas und fährt weiter in den Feldweg hinein.. Nach etwa 40 Metern ist die Flucht schon zu Ende - sie fährt ungebremst in ein Garagentor.
Finale: Die Frau findet sich zuerst im Rettungswagen und dann auf der Intensivstation wieder. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Alkoholeinfluss, seine Begleiterin eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und das Verursachen eines Verkehrsunfalls.
xxx
Unfall am Ende des Tunnels: Eine verletzte Pkw-Fahrerin, zwei demolierte Pkw. Fotos: PI Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Schwelbrand im ehemaligen Freizeitbad

Durch einen Spaziergänger wurde am Ostersonntag kurz nach Mittag entdeckt, dass das ehemalige Freizeitbad ...

Torsten Asbach ist RK-Vereinsmeister

Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihres Ortsverbandes Brachbach-Mudersbach ...

Was wird mit dem "Grünen Punkt"?

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub ("Plus") hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos nach Informationen ...

Ausflug endete mit schlimmem Unfall

Schwer verletzt wurde am Freitagnachmittag ein 67-jähriger Motorradfahrer, der auf der Waldbröler Straße ...

Erlebnistag im Otterbachtal

Das Kreisjugendamt in Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 12. Mai, von ...

Krell war in der VG Kirchen unterwegs

Einen "Tag in der Verbandsgemeinde Kirchen" verbrachte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell, ...

Werbung