Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Erwin Rüddel ist ständig im Wahlkreis unterwegs

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nutzt die in Berlin sitzungsfreie Sommerzeit einmal mehr, um sich noch intensiver den Herausforderungen in seinem Wahlkreis anzunehmen.

Heimatmuseum in Kirchen Foto: Veranstalter

Kirchen. „Die Anliegen Menschen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen sind mir sehr wichtig“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Es stehen für ihn zahlreiche persönliche Kontakte, auch mit Behörden, Institutionen, usw. in der Sommerzeit auf dem Programm. Besuche vor Ort sind an der Tagesordnung. Dabei begleiteten den Abgeordneten jetzt die Mitarbeiterinnen seines Berliner Büros, Annette Wicklein und Alexandra Gutwein.

Im Verlauf einer Reise durch den Landkreis Altenkirchen galt ein Besuch dem Kirchener Heimatmuseum. Dort wartete Heimatverein-Geschäftsführer Wolfgang Müller. Er hatte viel zur Vergangenheit der einstigen „Stadt der Millionäre“ zu erzählen, so zur Geschichte der beiden bedeutendsten Werke, der Lokomotiv-Fabrik Arnold Jung im Kirchener Jungenthal und der Friedrichshütte in Wehbach. Über die schwere Arbeit im Hauberg wurden die Gäste ebenfalls anschaulich informiert.

Dem Aufenthalt in Kirchen folgte „unter dem Lindchen“, an der roten Kapelle in Friesenhagen, ein Treffen mit Alt-Ortsbürgermeister Hermann Mockenhaupt. Der informierte über die dort bis ins Mittelalter stattgefundenen Hexenprozesse und -verbrennungen.
Anschließend fuhr Erwin Rüddel noch zu einem Benefiz-Fußballspiel nach Niederfischbach.



Begonnen hatte die „Exkursion“, im Beisein von Bürgermeister Josef Zolk, mit einer Besichtigung des Industriedenkmals Förderturm Grube Georg in Willroth und des Raiffeisenmuseums in Flammersfeld. Von dort führte die Route durch die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Gebhardshain, Daaden-Herdorf zum ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf.


„Der Landkreis Altenkirchen ist in seiner gesamten Komplexität hoch interessant und landschaftlich sehr schön. Durch die Reise haben wir, gerade auch im Hinblick auf unsere Arbeit in Berlin, sehr nachhaltige und positive Eindrücke gewonnen“, äußerten unisono die beiden Mitarbeiterinnen von Erwin Rüddel


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Ladekran nicht richtig eingefahren - 45.000 Sachschaden

Am Mittwoch, 27. August, blieb ein LKW beim einfahren in die Unterführung Regio-Bahnhof Wissen stecken, ...

50 Jahre Flugplatz Katzwinkel werden gefeiert

Der Segeflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen gründete vor 50 Jahren in Katzwinkel, angrenzend zu Wingendorf ...

Arbeitsmarkt im August verzeichnet weniger Arbeitslose

9.395 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Thomas Euteneuer ist Schützenkönig in Alsdorf

In der dritten Generation erlangte Thomas Euteneuer die Königswürde bei den Alsdorfer Schützen. Zuvor ...

Werbung