Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Erwin Rüddel ist ständig im Wahlkreis unterwegs

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nutzt die in Berlin sitzungsfreie Sommerzeit einmal mehr, um sich noch intensiver den Herausforderungen in seinem Wahlkreis anzunehmen.

Heimatmuseum in Kirchen Foto: Veranstalter

Kirchen. „Die Anliegen Menschen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen sind mir sehr wichtig“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Es stehen für ihn zahlreiche persönliche Kontakte, auch mit Behörden, Institutionen, usw. in der Sommerzeit auf dem Programm. Besuche vor Ort sind an der Tagesordnung. Dabei begleiteten den Abgeordneten jetzt die Mitarbeiterinnen seines Berliner Büros, Annette Wicklein und Alexandra Gutwein.

Im Verlauf einer Reise durch den Landkreis Altenkirchen galt ein Besuch dem Kirchener Heimatmuseum. Dort wartete Heimatverein-Geschäftsführer Wolfgang Müller. Er hatte viel zur Vergangenheit der einstigen „Stadt der Millionäre“ zu erzählen, so zur Geschichte der beiden bedeutendsten Werke, der Lokomotiv-Fabrik Arnold Jung im Kirchener Jungenthal und der Friedrichshütte in Wehbach. Über die schwere Arbeit im Hauberg wurden die Gäste ebenfalls anschaulich informiert.

Dem Aufenthalt in Kirchen folgte „unter dem Lindchen“, an der roten Kapelle in Friesenhagen, ein Treffen mit Alt-Ortsbürgermeister Hermann Mockenhaupt. Der informierte über die dort bis ins Mittelalter stattgefundenen Hexenprozesse und -verbrennungen.
Anschließend fuhr Erwin Rüddel noch zu einem Benefiz-Fußballspiel nach Niederfischbach.



Begonnen hatte die „Exkursion“, im Beisein von Bürgermeister Josef Zolk, mit einer Besichtigung des Industriedenkmals Förderturm Grube Georg in Willroth und des Raiffeisenmuseums in Flammersfeld. Von dort führte die Route durch die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Gebhardshain, Daaden-Herdorf zum ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf.


„Der Landkreis Altenkirchen ist in seiner gesamten Komplexität hoch interessant und landschaftlich sehr schön. Durch die Reise haben wir, gerade auch im Hinblick auf unsere Arbeit in Berlin, sehr nachhaltige und positive Eindrücke gewonnen“, äußerten unisono die beiden Mitarbeiterinnen von Erwin Rüddel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Ladekran nicht richtig eingefahren - 45.000 Sachschaden

Am Mittwoch, 27. August, blieb ein LKW beim einfahren in die Unterführung Regio-Bahnhof Wissen stecken, ...

50 Jahre Flugplatz Katzwinkel werden gefeiert

Der Segeflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen gründete vor 50 Jahren in Katzwinkel, angrenzend zu Wingendorf ...

Arbeitsmarkt im August verzeichnet weniger Arbeitslose

9.395 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Thomas Euteneuer ist Schützenkönig in Alsdorf

In der dritten Generation erlangte Thomas Euteneuer die Königswürde bei den Alsdorfer Schützen. Zuvor ...

Werbung