Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Pfarrei Oberlahr feiert

Mit einem bunten Programm wartet die Pfarrei St. Antonius Oberlahr am Sonntag, 7. September, beim legendären Pfarrfest auf dem Kirchplatz auf. Im Anschluss an die Messe gehört auch der Fassanstich ins fröhliche Programm.

Auch diesmal ist Geselligkeit beim Pfarrfest in Oberlahr angesagt und für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Das Foto erinnert an den Fassanstich im Jahre 2008. Archivfoto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. Seit über 30 Jahren wird in Oberlahr das Pfarrfest gefeiert und es ist aus dem Veranstaltungskalender der Wiedtalgemeinde nicht mehr wegzudenken.

Auch in diesem Jahr heißen die Gruppierungen der Pfarrei St. Antonius Oberlahr alle Besucher des Pfarrfestes am Sonntag, 7. September, herzlich willkommen. Das Fest beginnt mit der Messfeier um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche.

Die Kirchenchöre Asbach und Oberlahr werden den Gottesdienst mit Gesang begleiten. Im Anschluss findet auf dem Kirchplatz ein Frühschoppenkonzert mit dem Panikorchester Oberlahr statt. Für das leibliche Wohl der Pfarrfestbesucher ist mit Imbisswagen und Reibekuchenstand bestens gesorgt.
Nachmittags gibt es im Pfarrheim selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Das Pfadfinderteam Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr wartet mit einem Spiele- Parcours und einem Bobby-Car-Rennen auf. Außerdem steht für die kleinen Festbesucher eine Hüpfburg bereit. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Analphabetismus überwinden

Der 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Auch in hochindustrialisierten Ländern gibt es Menschen, ...

Akkordeonistin Eva Zöllner erhält Stipendium des Bundes

Bevor die heimische Akkordeonistin ihren Arbeitsausfenthalt in Paris wahrnimmt, gibt sie am Samstag, ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Finale der Werksferien im Kulturwerk

Die Werksferien im Kulturwerk Wissen gehen am Mittwoch, 3. September, zu Ende. Eine Formation aus Morsbach, ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Gewerbeschau in Altenkirchen am letzten Wochenende im September

Die Gewerbeschau in Altenkirchen am 27. und 28. September geht in die finale Vorbereitungsphase. Das ...

Werbung