Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2008    

Abgeodneten-Arbeit kennen gelernt

In die Arbeit des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell schnupperte die Schutzbacher Schülerin Julia Schneider während eines Praktikums hinein. Sie begleitete Krell zu einigen Terminen und unterstützete ihn bei seiner Arbeit.

julia schneider praktikantin bei krell

Betzdorf/Schutzbach. Ein zweiwöchiges Praktikum im Büro des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell absolvierte Julia Schneider aus Schutzbach. Die Schülerin der MSS 11 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unterstützte in dieser Zeit den SPD-Politiker bei seiner Arbeit und begleitete ihn auch zu einigen Terminen in seinem Wahlkreis. So nahm sie zum Beispiel an einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern der DOS Kirchen über aktuelle politische Themen teil.
Neben der Unterstützung beim Verfassen von Pressemitteilungen sowie der Presseauswertung und Archivierung war sie in die Betreuung von Bürgeranfragen sowie die Themen-Recherche, das Erstellen von Arbeitsvorlagen, die Korrespondenz, die Pflege und Aktualisierung der Homepage und die Terminkoordination eingebunden.
Darüber hinaus hatte sie Gelegenheit, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz zu besuchen und an Sitzungen der SPD-Landtagsfraktion sowie des Arbeitskreises Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur teilzunehmen.
Matthias Krell bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem mehrwöchigen Praktikum die vielfältigen Arbeits- und Aufgabengebiete eines Landtagsabgeordneten kennenzulernen. Wer Interesse hat, erhält in seinem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 02741/970 387 weitere Informationen.
xxx
Foto: Bei ihrem Besuch in Mainz mit MdL Dr. Krell (links) traf Julia Schneider (Mitte) auch den Landtagspräsidenten Joachim Mertes (rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Weitere Artikel


1,5 Millionen für AK-Kliniken

Pauschale Fördermittel in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro erhalten in diesem Jahr die Krankenhäuser ...

Toller Festauftakt beim MGV

Einen tollen Festauftakt erlebten die Oberwambacher anlässlich des 105-jährigen Bestehens ihres MGV "Eintracht". ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Zwei Millionen für Wasserversorgung

Mehr als zwei Millionen Euro wurden jetzt für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde ...

Für die Sprachförderung im Verbund

Im Verbund starten die Volkshochschulen die Zertifizierung für Sprachförderkräfte. Die Volkshochschulen ...

8,3 Prozent mehr Lehrverträge

Die Ausbildungssiotuation hat sich umgekehrt: Das meldet die Handwerkskammer Koblenz angesichts der Tatsache, ...

Werbung