Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Waldbauverein lädt zur Exkursion ein

Eine Fachexkursion des Waldbauvereins Altenkirchen zum Thema zeitgemäße waldbauliche Bewirtschaftung mit der Fichte findet am 26. und 27. September im Forstrevier Weyerbusch-Rettersen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weyerbusch. Die Fichte gilt als „Brotbaum“ der deutschen Forstwirtschaft und bildet das wirtschaftliche Rückgrat vieler Forstbetriebe. Dass dies trotz zunehmender Gefährdungen durch den Klimawandel auch zukünftig möglich bleibt, konnte in einem vielbeachteten Vortrag im Juli 2013 Dr. Jens Borchers aus Donaueschingen den Mitgliedern des Waldbauvereins vermitteln.

Im Rahmen einer Fachexkursion möchte der Waldbauverein Altenkirchen seinen Mitgliedern Gelegenheit geben, sich ein Bild zeitgemäßer Fichtenbewirtschaftung im hiesigen Raum zu machen, kritische Fragen zu stellen und mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Den Teilnehmern werden unter fachlicher Begleitung im Revier Rettersen-Weyerbusch des Forstamtes Altenkirchen Waldbilder geboten, die in den verschiedenen Altersphasen waldbauliche Behandlungskonzepte der Fichte veranschaulichen.

Es werden am 26. September und 27. September zwei halbtägige Veranstaltungen angeboten, die vor allem am 27.09. (Samstag) auch berufstätigen Mitgliedern die Teilnahme ermöglichen sollen. Treffpunkt ist jeweils um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels Sonnenhof, Kölner Straße 33 in Weyerbusch. Von dort aus wird ein Bus eingesetzt, der den Transport in den Wald und zwischen den einzelnen Waldbildern gewährleistet. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Sonnenhof vorgesehen.



Eine Umlage für den Bustransfer und ein Mittagessen inklusive einem Getränk von 20 Euro pro Person wird am Veranstaltungstag in bar erhoben. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 22. September an die Geschäftsstelle in Kirchen. Telefon 02741/9372294 oder Telefax 02741/9721425 oder Email info@wbv-altenkirchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen je Tag begrenzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Senioren-Wegweiser wird neu aufgelegt

Ein neuer Senioren-Wegweiser für die Verbandsgemeinde Wissen ist in Arbeit. Der Arbeitskreis Ehrenamt ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Westerwälder Boule-Song erklingt

Im Rahmen des achten Boule-Turniers in Horhausen hat der von Frank Breburda geschriebene Westerwälder ...

Das 4. Ahl Esch-Festival in Birken-Honigsessen startet

Das Programm des 4. Ahl Esch-Festivals auf der Birkener Höhe kann sich sehen lassen. Es gibt bei freiem ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Akkordeonistin Eva Zöllner erhält Stipendium des Bundes

Bevor die heimische Akkordeonistin ihren Arbeitsausfenthalt in Paris wahrnimmt, gibt sie am Samstag, ...

Werbung