Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Senioren-Wegweiser wird neu aufgelegt

Ein neuer Senioren-Wegweiser für die Verbandsgemeinde Wissen ist in Arbeit. Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen bittet daher alle Anbieter, die in den genannten Bereichen tätig sind, sich bis 26. September zu melden.

Wissen. Die erste Auflage des Senioren-Wegweisers der Verbandsgemeinde Wissen, welche im Jahr 2012 herausgegeben wurde, ist bereits vergriffen. Daher wird seitens der Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) aktuell die zweite Auflage vorbereitet.

Wo findet man als Senior in der Verbandsgemeinde Wissen Beratung und Unterstützung? Wer hilft bei Betreuung und Pflege? Welche Ärzte gibt es, welche Therapeuten? Wo kann man im Alter sportlich, kulturell, musikalisch oder sozial aktiv sein? Dies und vieles mehr beantwortet der Senioren-Wegweiser – kompakt und gut lesbar.

Die geplanten Oberthemen für die neue Auflage sind – entsprechend der ersten Auflage – wie folgt: Aktiv im Alter, Wohnen im Alter, Beratung und Unterstützung, Betreuung und Pflege, Medizinische Versorgung, Bestattung/Vorsorge, Taxi und Rollstuhltransporter sowie Optik/Hörgeräte.



Die Anbieter aus der ersten Auflage wurden bereits durch die Wissener Verwaltung angeschrieben und um Mitteilung eventueller Änderungen gebeten. Weitere Anbieter, welche in der ersten Auflage nicht enthalten waren, können sich gerne bei der Verwaltung melden. Der Entwurf für den neuen Senioren-Wegweiser (Stand August) ist im Internet unter www.wissen.eu/senioren abrufbar.

Meldungen für die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers können erfolgen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus), Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Ansprechpartner: Jochen Stentenbach, Zimmer 23, Tel. 02742/939-159, Fax 02742/939-259, Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de. Die Meldungen müssen bis zum 26. September erfolgen, da die Broschüre anschließend in Druck gehen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Westerwälder Boule-Song erklingt

Im Rahmen des achten Boule-Turniers in Horhausen hat der von Frank Breburda geschriebene Westerwälder ...

Branchentag Lager, Logistik und Transport

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt zum Branchentag rund um das Thema Lager, Logistik und Transport nach ...

Waldbauverein lädt zur Exkursion ein

Eine Fachexkursion des Waldbauvereins Altenkirchen zum Thema zeitgemäße waldbauliche Bewirtschaftung ...

Das 4. Ahl Esch-Festival in Birken-Honigsessen startet

Das Programm des 4. Ahl Esch-Festivals auf der Birkener Höhe kann sich sehen lassen. Es gibt bei freiem ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Werbung