Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Westerwälder Boule-Song erklingt

Im Rahmen des achten Boule-Turniers in Horhausen hat der von Frank Breburda geschriebene Westerwälder Boule-Song Premiere. Der Liedermacher aus Niedersteinebach kommt am Sonntag, 7. September um 10 Uhr zur Boule-Anlage

Frank Breburda präsentiert den Boule-Song. Foto: Monika Schmitt

Horhausen. Der Niedersteinebacher Künstler Frank Breburda wird am Sonntag, 7. September, ab 10 Uhr im Rahmen des achten Boule-Turniers des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) den von ihm geschriebenen und interpretieren „Westerwälder Boule-Song“ erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Alle Boule-Freunde und Musikinteressierte sind dazu herzlich eingeladen.

Frank Breburda sieht sich in der langen Tradition der Troubadoure, Songpoeten und Liedermacher. Es ist wohltuend wie feinsinnig er in der heutigen überreizten Musiklandschaft durch seine Balladen zum Nachfühlen und -denken anregt, wie seine Lieder Ruhe ausstrahlen und im wahrsten Sinne Zuversicht schenken.
Wer diese Art von Musik mag, der sollte sich das kleine Gastspiel von Frank Breburda nicht entgehen lassen.
Infos zum Boule-Turnier gibt es im Büro des Quest-Teams in Niedersteinebach, Hauptstr.34, Tel. 0179-22 41 231 oder per E-Mail: philipp.jung@quest-team.de.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Branchentag Lager, Logistik und Transport

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt zum Branchentag rund um das Thema Lager, Logistik und Transport nach ...

RWE unterstützt Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“

Die RWE Vertrieb AG unterstützt das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ mit 550 Euro. Das Geld wurde bei ...

Christian Noll auf Platz 3

Beim anspruchsvollen Straßenrennen in Düren waren die Radrennfahrer des RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Senioren-Wegweiser wird neu aufgelegt

Ein neuer Senioren-Wegweiser für die Verbandsgemeinde Wissen ist in Arbeit. Der Arbeitskreis Ehrenamt ...

Waldbauverein lädt zur Exkursion ein

Eine Fachexkursion des Waldbauvereins Altenkirchen zum Thema zeitgemäße waldbauliche Bewirtschaftung ...

Werbung