Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

RWE unterstützt Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“

Die RWE Vertrieb AG unterstützt das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ mit 550 Euro. Das Geld wurde bei der Seilchenspringaktion, die anlässlich des Stadtfestes in Altenkirchen Anfang Mai von der RWE Vertrieb AG veranstaltet wurde, „ersprungen“.

v.l: Heike Rinkenberger, RWE-Kundenbetreuerin, Timo Schneider, Geschäftsführer Diakonisches Werk, Silke Irle, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Bei der Seilchenspringaktion- anlässlich des Stadtfestes in Altenkirchen- wurden für jeden Überschlag beim Seilspringen fünf Cent von RWE ausgelobt, die einer sozialen Einrichtung zugutekommen. Während des Stadtfestes beteiligten sich so viele Besucher an der Aktion für einen guten Zweck, dass am Ende 550 Euro zusammen kamen.
Das Geld wir für die Aktion Markttagfrühstück verwendet, die das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ regelmäßig veranstaltet.

Das Mehrgenerationenhaus mit seinen unterschiedlichsten Angeboten hat sich in den 11 Jahren seines Bestehens zu einer wichtigen, sozialen und kulturellen Einrichtung in Altenkirchen entwickelt. Gerade Menschen, die aufgrund von physischen und psychischen Beeinträchtigungen von sozialer Isolation betroffen sind, finden im „Mittendrin“ einen Treffpunkt, in dem sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Christian Wien vom RWE Flächenvertrieb Mitte: „Diese Summe spenden wir an das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, um es bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Christian Noll auf Platz 3

Beim anspruchsvollen Straßenrennen in Düren waren die Radrennfahrer des RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, ...

SPD-Politiker besuchten Pintsch Bubenzer in Wehbach

Qualitätsbremssysteme in alle Welt liefert die Firma Pintsch und Bubenzer aus Kirchen-Wehbach. Eine SPD-Delegation ...

Städte- und Kulturfahrten der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt wieder alle Interessenten ein, interessante Ausstellungen, ...

Branchentag Lager, Logistik und Transport

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt zum Branchentag rund um das Thema Lager, Logistik und Transport nach ...

Westerwälder Boule-Song erklingt

Im Rahmen des achten Boule-Turniers in Horhausen hat der von Frank Breburda geschriebene Westerwälder ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Werbung