Werbung

Nachricht vom 31.08.2014    

Jazzband “Schräglage“ begeisterte im Schloss Schönstein

Trotz des wechselhaften Wetters hatten sich zahlreiche Besucher im Schönsteiner Schloss eingefunden, um der Jazzband “Schräglage“ zu lauschen. Die achtköpfige Formation war bereits zum elften Mal zu Gast im Schloss und bot ein unterhaltsames Programm vor idyllischer Kulisse.

Ein gelungenes Konzert erlebten zahlreiche Zuschauer mit der Band "Schräglage" am Sonntag im Schönsteiner Schloss.
Fotos: Linda Weitz

Wissen-Schönstein. Stimmungsvolle Stunden verbrachten die Gäste im Schönsteiner Schloss am Sonntagvormittag. Die Band „Schräglage“ hatte zum Konzert geladen und viele Musikinteressierte waren der Einladung gefolgt.

Aufgrund des wechselhaften Wetters hatte die Band improvisiert und die Instrumente unter einem offenen Zelt aufgebaut. Kurze Regenschauer hielten die Zuschauer jedoch nicht davon ab, sich mit wetterfester Kleidung und Regenschirmen unter der großen Buche niederzulassen. „Das ist für uns ja schon wie eine Familie hier“, begrüßten die Bandmitglieder die Zuschauer. Ein Dank galt auch den gräflichen Familien sowie der Hatzfeldt-Wildenburgschen Verwaltung: „Wir dürfen immer wieder kommen und freuen uns sehr darüber.“ Bereits zum elften Mal fand die Veranstaltung nun schon in Schönstein statt.

Die achtköpfige Formation begeisterte die Zuschauer sowohl mit alten Klassikern als auch mit neuen Programmpunkten: „Wabash Blues“ und „Just a closer walk“ waren nur einige Stücke des neuen Programms. Für spontanen Szeneapplaus sorgten auch immer wieder die Solo-Abschnitte der einzelnen Musiker sowie der Sängerin Martina Donath.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch für kulinarische Genüsse wurde bestens gesorgt. Herzhafte Leckerbissen bot die Wildkammer des Schönsteiner Schlosses mit frisch gegrillter Wildbratwurst im Dinkelbrötchen. Mitglieder des Männergesangverein Oettershagen boten Erfrischungsgetränke, Bier vom Fass und verschiedene Wein-Spezialitäten an.

Mit kleinen Anekdoten unterhielt die Band ihre Zuschauer bestens und berichtete auch von den zahlreichen Auftritten im In- und Ausland der letzten Zeit. Ob bei der Allgäu-Tournee (Oberstdorf, Sonthofen und Kaufbeuren) oder auf dem Jazzfestival in Luxembourg, die Musiker aus der Region sind längst auch überregional bekannt. Im kommenden Monat stehen noch Auftritte bei der „Nacht der Genüsse“ in Hamm am 13. September sowie in Boppard beim Tag des Denkmals am 14. September auf dem Programm. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


10. Mofarennen in Döttesfeld

Das HRT – Hilkhausener Racing Team hat das Jubiläumsrennen in Döttesfeld gewonnen. Im Anschluss an das ...

Rüdiger Safranski stellt "Goethe - Kunstwerk des Lebens" vor

Die Westerwälder Literaturtage präsentieren am Donnerstag, 18. September im Kulturwerk Wissen den populären ...

Konzert für die Wissener Tafel

Kantor und Pianist Rudolf Elzner und Ulrike Vornweg-Elzner, bekannt als Duo "Piano vocale", haben ein ...

Gemeinschaftsübung der Löschzüge Grünebach und Sassenroth zum 30. Mal

In 30 Jahren gemeinsamer Arbeit über die Verwaltungsgrenzen hinweg sind bei den Löschzügen der Freiwilligen ...

Kreisverwaltung erneut zertifiziert

Eine familienbewusste Personalpolitik wird der Kreisverwaltung Altenkirchen nun zum dritten Mal mit dem ...

Zumba-Party vor dem Rathaus in Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), die DJK Mudersbach und der VfL Kirchen veranstalten am Freitag, ...

Werbung