Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2008    

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht schrecken, hatten sie sich doch schon im Vorfeld mit Schirmen eingedeckt.

festzug oberwambach

Oberwambach. Das hatten sich die Sänger um Oswald Schüler am Festsamstag auch etwas anders vorgestellt, nämlich den Festumzug durch die Gemeinde. In musikalischer Begleitung der Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen sollte es durch die mit frischem Birkengrün und bunten Bändern geschmückten Straßen gehen, erwartet von den beifallspendenden Bürgern und ihren Gästen. Es ging auch durch den Ort und das Straßenbild gestaltete sich auch in etwa so, wie man es sich vorgestellt hatte. Nur mit dem einsetzenden, heftigen Regen hatte man nicht gerechnet. Doch der Regen konnte den Zugteilnehmern nicht den Spaß nehmen, hatten sie sich im Vorfeld wohlweißlich mit Schirmen eingedeckt. Der MGV Oberwambach marschierte mit seinen Sängern und Honoratioren vornweg, gefolgt von den Mitgliedern des Frauenchores Oberwambach, durchsetzt von den Mitgliedern des Gemischten Chores Schöneberg und den Jugendfreunden Oberwambach. Alle drei Chöre werden von Angelika Schneider geleitet. Dann waren da noch die jungen Damen des Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, Teile des Elferrates und natürlich Prinz Karneval Dirk II. mit seinen beiden Oberwambacher Adjutanten. Das Schlusslicht bildete der zum "Sonnenstrand" umgestaltete Traktor mit dem Ortschef Hans-Gerd Hassel im bequemen Autostuhl. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV Oberwambach führte den Festzug im Regen an. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Toller Festauftakt beim MGV

Einen tollen Festauftakt erlebten die Oberwambacher anlässlich des 105-jährigen Bestehens ihres MGV "Eintracht". ...

1,5 Millionen für AK-Kliniken

Pauschale Fördermittel in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro erhalten in diesem Jahr die Krankenhäuser ...

Werbung