Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2008    

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht schrecken, hatten sie sich doch schon im Vorfeld mit Schirmen eingedeckt.

festzug oberwambach

Oberwambach. Das hatten sich die Sänger um Oswald Schüler am Festsamstag auch etwas anders vorgestellt, nämlich den Festumzug durch die Gemeinde. In musikalischer Begleitung der Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen sollte es durch die mit frischem Birkengrün und bunten Bändern geschmückten Straßen gehen, erwartet von den beifallspendenden Bürgern und ihren Gästen. Es ging auch durch den Ort und das Straßenbild gestaltete sich auch in etwa so, wie man es sich vorgestellt hatte. Nur mit dem einsetzenden, heftigen Regen hatte man nicht gerechnet. Doch der Regen konnte den Zugteilnehmern nicht den Spaß nehmen, hatten sie sich im Vorfeld wohlweißlich mit Schirmen eingedeckt. Der MGV Oberwambach marschierte mit seinen Sängern und Honoratioren vornweg, gefolgt von den Mitgliedern des Frauenchores Oberwambach, durchsetzt von den Mitgliedern des Gemischten Chores Schöneberg und den Jugendfreunden Oberwambach. Alle drei Chöre werden von Angelika Schneider geleitet. Dann waren da noch die jungen Damen des Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, Teile des Elferrates und natürlich Prinz Karneval Dirk II. mit seinen beiden Oberwambacher Adjutanten. Das Schlusslicht bildete der zum "Sonnenstrand" umgestaltete Traktor mit dem Ortschef Hans-Gerd Hassel im bequemen Autostuhl. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV Oberwambach führte den Festzug im Regen an. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Toller Festauftakt beim MGV

Einen tollen Festauftakt erlebten die Oberwambacher anlässlich des 105-jährigen Bestehens ihres MGV "Eintracht". ...

1,5 Millionen für AK-Kliniken

Pauschale Fördermittel in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro erhalten in diesem Jahr die Krankenhäuser ...

Werbung