Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Betzdorfer Mountainbike-Rennen von Unfall überschattet

Mountainbike-Sport der Extraklasse präsentierte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf auf anspruchsvollen Strecken für alle Altersklassen am Sonntag, 31. August, an der Grillhütte in Betzdorf-Bruche. Über 300 Sportler (281 männliche und 38 weibliche) aus vielen Ländern hatten gemeldet. Die weiteste Anreise hatte ein Mountainbiker aus Kasachstan. Überschattet wurde die Veranstaltung durch einen schweren Sturz eines Fahrers aus Daaden.

Ein Sturz mit insgesamt fünf Bikern überschattete das international besetzte MTB-Rennen in Betzdorf-Bruche. Ein Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Fotos: Manfred Hundhausen

Betzdorf. Den vorletzten Lauf zum MTB-Deutschland-Cup, zum NRW-Cup und zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft wurde zur Freude des Ausrichters, Ski und Freizeit Betzdorf, in die Region vergeben. Dort richtete man mittlerweile zum neunten Mal ein Mountainbike-Rennen aus.
"Eine wunderschöne Strecke", so die allgemeine Beurteilung einiger Fahrer bei der Siegerehrung. Die Strecke sei sowohl konditionell wie fahrtechnisch sehr anspruchsvoll und als Höhepunkt wies sie einen schwierigen Downhill durch zahlreiche Bombentrichter auf, dies garantierte Mountainbike-Sport der Extraklasse.

Für Fahrer, die sich den Downhill nicht zutrauten, gab es eine Ausweichmöglichkeit, die aber Zeit kostete. Beim sogenannten Wurzelanstieg der Strecke sorgte eine Trommlergruppe für die nötige Anfeuerung der Radfahrer während des schwierigen Anstiegs.

Beim Elite-Rennen kam es kurz nach dem Start zu einem Sturz, in den fünf Mountainbiker verwickelt waren. Vier von ihnen konnten dem Feld hinterherfahren, der Daadener Michell Schulze vom Meyer Racing Team/RSV Daadetal musste mit dem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus Kirchen transportiert werden. Nach letzten Meldungen handelt es sich nicht um schwerere Verletzungen.

Bei „traumhaften Wetterbedingungen“, im Vergleich zum Vorjahr, wurde die Veranstaltung um 9.30 Uhr mit einem 88-Minutenrennen für die Hobbyfahrer auf einer entschärften und verkürzten Rennstrecke gestartet. Auch die Nachwuchsklassen durften auf altersgemäßen Strecken und Slalom-Kursen ihr Können unter Beweis stellen.

Zur Freude der vielen Zuschauer und Volker Höhne, der die Siegerehrungen vornahm, konnten sich einige Lokalmatadore auf den vorderen Plätzen etablieren. Gerrit Rosenkranz, Führender im Deutschland-Cup der Eliteklasse, wurde seiner Favoritenrolle nicht ganz gerecht, belegte aber im Elite-Rennen den dritten Platz und sein Cousin Samuel Rosenkranz einen beachtlichen fünften Rang. Das Rennen entschied der aus dem weit entferntesten Land angereiste Kasache Kirill Kazantsen für sich.



Beim U23-Rennen stand der Niederländer Gosse van der Meer ganz oben auf dem Siegerpodest, ein weiterer Rosenkranz, nämlich Tim, fuhr auf den immer wieder in allen Sportarten ungeliebten vierten Platz.
Patrick Zöller, der auch als Favorit für das Rennen der Jugendklasse mit Lizenz in Frage kam, wurde auf Grund eines technischen Defektes leider nur Fünfzehnter seiner Klasse.
Bei den Damen stellte sich die Führende im Deutschland-Cup, Hannah Traupe, den Weltcupfahrerinnen Stefanie Dohrn und Majlen Müller, der Deutschen Vizemeisterin in der U23-Klasse und kam letztendlich als fünfte ins Ziel.

Ein kräftiger Regenguss erschwerte zusätzlich noch einmal die Bedingungen. Auffällig waren die vielen „Plattfüße“, die sich die Biker laut Aussagen in den Bombentrichtern einfingen, von denen sich Gerrit Rosenkranz gleich drei einheimste.

Ein Lob an den Veranstalter, Verein Ski und Freizeit Betzdorf, gab es für eine in allen Belangen perfekte Organisation der Rennen und der vorzüglichen Verpflegung der Teilnehmer und Zuschauer. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Jürgen Neuhoff von time & voice, die auch für die Zeitnahme und die Auswertungen der Rennen verantwortlich zeichneten.

Die Ergebnislisten können unter http://time-and-voice.de/mtb/betzdorf-2014/ergebnisse im Internet eingesehen werden. (PHW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Christine Niederhausen wurde mit Goldenem Kronenkreuz geehrt

Für 25 Jahren engagierte Arbeit in der Diakonie wurde Christine Niederhausen im Rahmen eines Gottesdienstes ...

Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Neuer SPD-Ortsverein Daadener Land gegründet

Die beiden SPD-Ortsvereine Weitefeld und Daaden schlossen sich zusammen und wählten einen gemeinsamen ...

Konzert für die Wissener Tafel

Kantor und Pianist Rudolf Elzner und Ulrike Vornweg-Elzner, bekannt als Duo "Piano vocale", haben ein ...

Werbung