Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2008    

Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener Schützenvereins einen Rekordbesuch beim Schützenfest melden. Viele Besucher aus der ganzen Region säumten beim prächtigen Umzug durch die Stadt die Straßen, ließen sich die Parade auf dem Marktplatz nicht entgehen.

königspaar im festzug

Wissen. Schon am Samstagabend beim Großen Zapfenstreich war der Besuch hervorragend. Obwohl dieser erste Höhepunkt des Wissener Schützenfestes bei nicht gerade festlichem Wetter stattfand. Es regnete fast ununterbrochen, bis man endlich ins Zelt in der Köttingsbach gelangte. Aber das grandiose Feuerwerk fand dann schließlich schon im Trockenen statt und es gab einen ungetrübten "Sehgenuss".
Am Sonntag gab es dann endlich das Wetter, das ein solch großes Fest braucht. Schon am Morgen hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden, als die Gäste aus Malmö (Musikkär Sparvägens), die für die Stadt Wissen ein Gastgeschenk mitgebracht hatten und es an Bürgermeister Michael Wagener übergaben, das Musikcorps der Feuerwehr Großen-Linden und die heimische Stadt- und Feuerwehrkapelle ein grandioses Standkonzert auf dem Kirchplatz boten.
Gegen 15.30 Uhr hieß es dann Antreten beim Postamt zum Abholen von König Markus und Königin Stefanie nebst Gefolge in der Residenz im "Nassauer Hof". Danach bewegte sich der Festzug mit den Kapellen aus Birken-Honigsessen, aus Malmö, aus Brunken, aus Altenseelbach, aus Großen-Linden und Wissen durch die Stadt, wo auf dem überfüllten Marktplatz die tarditionelle Königsparade stattfand. Danach ging es wieder durch die Stadt zum Festzelt, vorbei an tausenden von jubelnden Zuschauern. Die befreundeten Schützen aus Hamm, Betzdorf und Birken-Honigsessen waren mit den gekrönten Häuptern nebst Anhang erschienen und gaben dem Zug mit ihren prachtvollen Roben und schmucken Uniformen sein festliches Gepräge. Anschließend wurde im Festzelt ein Konzert gegeben, bevor der Tanzabend mit "musikuss" begann.
Am Montag schließlich setzte der traditionelle Luftballonumzug noch einen "drauf", bevor abends die "Montags-Kultparty" mit "Stone Free" den turbulenten Schlusspunkt setzte. (rs)
xxx
Ein strahlendes Königspaar beim Festzug durch Wissen am Sonntag Nachmittag. Fotos: Reinhard Schmidt (38)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, ...

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Toller Festauftakt beim MGV

Einen tollen Festauftakt erlebten die Oberwambacher anlässlich des 105-jährigen Bestehens ihres MGV "Eintracht". ...

Werbung