Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Christine Niederhausen wurde mit Goldenem Kronenkreuz geehrt

Für 25 Jahren engagierte Arbeit in der Diakonie wurde Christine Niederhausen im Rahmen eines Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Altenkirchen ausgezeichnet. Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann steckte der neuen Pflegegeschäftsführerin der Sozialstation das Goldene Kronenkreuz feierlich unter Applaus des alten und neuen Vorstands und der Kirchenbesucher ans Revers.

Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann mit Christine Niederhausen, die nun stolze Trägerin des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie ist. Fotos: Thorsten Ladda

Altenkirchen. Um mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet zu werden, ist langjähriges außergewöhnliches Engagement Voraussetzung. Christine Niederhausen erhielt diese besondere Ehrung nun im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Altenkirchen. Dafür dankte ihr die Diakonie für inzwischen 26 Jahre Arbeit bei der Kirchlichen Sozialstation und fünf Jahre Mitarbeit im Diakonie-Ausschuss der Kirchengemeinde Altenkirchen.

Schon ihr Anerkennungsjahr im Rahmen ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin hatte die Obererbacherin bei der Kirchlichen Sozialstation verbracht. 2005 übernahm Christine Niederhausen aus Obererbach die stellvertretende Pflegegeschäftfsführung. Nun ist sie Pflegegeschäftsführerin, während Rebecca Klein-Sapel aus Niederhofen die Pflegedienstleitung übernimmt.

Das Kronenkreuz, ursprünglich von Richard Boeland 1925 entworfen, ist heute das Logo des Diakonischen Werkes. Es erinnert an das Leiden und die Auferstehung Christi und die Verbindung zwischen Gott, dem Menschen und seinen Mitmenschen. Träger des Goldenen Kronenkreuzes werden für ihre besonderen Dienste ausgezeichnet. Nur wenigen Menschen im Kreis Altenkirchen wurde diese Ehre bisher zuteil.

Doch das war nicht der einzige Höhepunkt des Gottesdienstes: Während der vorherige Vorstand der Kirchlichen Sozialstation mit dem ehemaligen Vorsitzenden Gerhard Krapp, dessen Stellvertreter Hermann Wessler als Abgesandter der katholischen Schwesterngemeinde und Beisitzerin Erika Zimmermann verabschiedet wurde, übernahm der neue Vorstand mit dem Vorsitzenden Paul Seifen (ehemals Schatzmeister) das Ruder. Dem früheren Leiter des Verwaltungsamtes des Evangelischen Kirchenkreises aus Flammersfeld stehen nun Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe als stellvertretender Vorsitzender, Helga Marth als Beisitzerin und Dr. Werner Buchen als Schatzmeister zur Seite.



Ihnen allen dankte Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann und wünschte Gottes Segen. Zuvor hatte sie in Lesung und Predigt gemeinsam mit Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards in der Apostelgeschichte 6 zur Wahl der sieben Armenpfleger auf den Ursprung der Diakonie hingewiesen. Wort und Tat gehörten zusammen, so die Geistliche. Heute stünden soziale Einrichtungen mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. Umso wichtiger sei die Arbeit der Kirchlichen Sozialstation, wo christliche Nächstenliebe gelebt wird. (Maja Wagener)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Betzdorfer Mountainbike-Rennen von Unfall überschattet

Mountainbike-Sport der Extraklasse präsentierte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf auf anspruchsvollen ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Neuer SPD-Ortsverein Daadener Land gegründet

Die beiden SPD-Ortsvereine Weitefeld und Daaden schlossen sich zusammen und wählten einen gemeinsamen ...

Werbung