Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Raiffeisen Classic mit konstanter Teilnehmerzahl

Der Automobilclub (AC) Hamm führte zum neunten Mal die Raiffeisen Classic, eine Orientierungsfahrt rund um Hamm unter dem Dach des ADAC durch. Trotz des schlechten Wetters gingen 28 Fahrzeuge an den Start. AC-Vorsitzender Dieter Enders war zufrieden.

Bei einer Veranstaltung des eigenen Vereins ist es Ehrensache für den dienstältesten Vorsitzenden des Kreises Altenkirchen: Dieter Enders (rechts), seine Frau Renate (links) - im Bild mit Freunden - gehörten zu den Helfern der Raiffeisen Classic. Fotos: Silvia Patt

Hamm. 28 Teilnehmer - das ist für ein derart bescheidenes Wetter gar nicht schlecht! Das meinten jedenfalls die Verantwortlichen des Automobilclubs (AC) Hamm/Sieg nach der jüngsten „Raiffeisen Classic“. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Orientierungsfahrt, die zum 9. Mal unter dem Dach des ADAC Mittelrhein ausgetragen wurde. Am Handwerkerpark auf der Rother Höhe war Start und Ziel.

Zuschauer hatten die Gelegenheit, sich eine Vielzahl betagter Wagen anzusehen, denn der Name „Classic“ zeugt davon, dass die Tour eigentlich für Oldtimer gedacht ist. Doch neben den Wertungen für Fahrzeuge bis Baujahr 1988 gibt es auch solche für Autos jüngeren Datums.
Die Blicke galten aber natürlich eher den frühen Modellen, und so mancher schwelgte in Erinnerungen. Der Ford Capri von 1983 - fuhr den nicht mein allererster Freund? Die Eltern hatten früher vielleicht solch einen 230er Mercedes oder einen Golf I, und das eigene erste Auto war eventuell so ein Käfer wie dieser dahinten. Eher exklusive Fahrzeuge wie die A.C. Cobra vervollständigten das Bild.

Doch egal, welches Modell oder Alter, die Aufgabe war für alle gleich: Anhand des ausgegebenen Kartenmaterials musste die Strecke selbst gefunden und an Kontrollstellen jeweils ein Stempel abgeholt werden. Dazu gab es verschiedene Aufgaben und eine Zeitstrecke zu bewältigen.



Jochen Hirsch, der Sportleiter des AC Hamm/Sieg, hatte eine Strecke ausgesucht, die in Richtung Altenkirchen führte und die meisten Einheimischen ebenfalls vor Rätsel gestellt hätte. Vom Gelände zeugten am Schluss etliche Lehmspuren an den Karosserien.

Das Ganze spielte sich in zwei Etappen ab, damit die Teilnehmer zwischendurch zur Stärkung zurück nach Roth kommen konnten. Im Angebot hatten die Mitglieder des ausrichtenden AC Hamm/Sieg ein Kuchenbuffet, eine Grillstation und diverse Getränke. Das kulinarische Angebot konnte zum Schluss ebenfalls wieder in Anspruch genommen werden, denn es gab ja die Gewinner der Sachpreise und Pokale zu feiern.

Den Gesamtsieg holten sich am Schluss, wie im Vorjahr, Christoph Janoschek und Wilfried Gerlach (Beifahrer) mit ihrem VW Scirocco von 1985 mit 0,294 Strafpunkten. Zum Vergleich: Es gab auch Teilnehmer mit 300, 400 oder gar 600 Punkten. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Abschied von der Kita "Zauberwald"

Wie im gleichnamigen Buch von Sabine Jörg hieß es auch für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte ...

Neue Jugendsekretärin bei der IG Metall Betzdorf nahm Arbeit auf

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und auch die neue Jugendsekretärin der IG Metall Verwaltungstelle ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Werbung