Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Zahlreiche Gäste kamen auf das Gelände. Glückliche Momente gab es für den kleinen Terrier Paulchen und sein Frauchen.

Viele Gäste kamen zum Tag der offenen Tür. Fotos: Verein

Breitscheidt. Auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür kann der Tierschutzverein Karibu – Hoffnung für Tiere e.V. zurückblicken. Am 24. August öffnete der Verein bereits zum zweiten Mal die Pforten im 2013 erworbenen Tierheim in Breitscheidt.

Die Besucher erschienen dann, sicher auch aufgrund des ausnahmsweise sommerlichen Wetters, zahlreich mit Hund, Kind und guter Laune. Gleich beim Eingang konnte man das Hauptanliegen des Vereins erkennen, das Vermitteln von Fundtieren in gute Hände. Auf einer Fotowand mit Hunden und Katzen, die zurzeit bei Karibu untergebracht sind, konnten Interessenten schon einmal einen Favoriten auswählen, der dann später bei einem separaten Termin in Ruhe besucht werden konnte. So haben wieder einige Tiere eine neue Heimat gefunden.

Das ganze Gelände bot einen bunten Anblick mit den verschiedenen Ständen, die teilweise in den umfunktionierten neuen Hundezwingern untergebracht waren. Junge Katzen, die zurzeit auch im Tierheim wohnen, waren besonders für die Kinder die Attraktion. Sie konnten aber auch an einem Glücksrad Preise gewinnen oder Holzschlangen bemalen.
Spielen, herumlaufen und erzählen macht hungrig und durstig, aber auch dafür war natürlich wie immer mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Würstchen und kalten Getränken gesorgt. Ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Hundeleckerlies in einer durchsichtigen Box geschätzt werden musste, brachte Stefan Kieser aus Windeck-Au Glück. Er konnte, nachdem er sich nur um ein Leckerli verschätzt hatte, den Hauptpreis, eine Grillstation, mitnehmen.



Dr. Dominik Bläcker aus Hamm, Ehrenmitglied und Tierarzt des Vereins, gab den Besuchern wieder zahlreiche Tipps und wies unter anderem auch besonders auf die Chipaktion hin, bei der Hunde und Katzen gechipt werden, um sie später leichter identifizieren und so wieder ihren Besitzern zurückgeben zu können. Gutscheine hierfür konnten direkt vor Ort für 15 Euro erworben werden.

Hierzu gab es auch noch eine schöne Episode am Rande: Der kleine Yorkshire-Terrier Paulchen war am Sonntagmorgen, während das Karibu-Team gerade noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt war, als Fundtier gemeldet und von Karibu abgeholt worden. Erstmal in einem freien Zwinger untergebracht und mit Fresschen und Wasser versorgt, konnte der kleine Ausreißer aber sein Glück kaum fassen, als ein paar Stunden später sein Frauchen vor dem Zwinger stand und ihn wieder in die Arme schließen konnte.
Man sah auch ihr die Erleichterung an. Und sie kaufte sofort einen Chip-Gutschein für Paulchen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest ...

Raiffeisen Classic mit konstanter Teilnehmerzahl

Der Automobilclub (AC) Hamm führte zum neunten Mal die Raiffeisen Classic, eine Orientierungsfahrt rund ...

Abschied von der Kita "Zauberwald"

Wie im gleichnamigen Buch von Sabine Jörg hieß es auch für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte ...

Neue Jugendsekretärin bei der IG Metall Betzdorf nahm Arbeit auf

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und auch die neue Jugendsekretärin der IG Metall Verwaltungstelle ...

Werbung