Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Zahlreiche Gäste kamen auf das Gelände. Glückliche Momente gab es für den kleinen Terrier Paulchen und sein Frauchen.

Viele Gäste kamen zum Tag der offenen Tür. Fotos: Verein

Breitscheidt. Auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür kann der Tierschutzverein Karibu – Hoffnung für Tiere e.V. zurückblicken. Am 24. August öffnete der Verein bereits zum zweiten Mal die Pforten im 2013 erworbenen Tierheim in Breitscheidt.

Die Besucher erschienen dann, sicher auch aufgrund des ausnahmsweise sommerlichen Wetters, zahlreich mit Hund, Kind und guter Laune. Gleich beim Eingang konnte man das Hauptanliegen des Vereins erkennen, das Vermitteln von Fundtieren in gute Hände. Auf einer Fotowand mit Hunden und Katzen, die zurzeit bei Karibu untergebracht sind, konnten Interessenten schon einmal einen Favoriten auswählen, der dann später bei einem separaten Termin in Ruhe besucht werden konnte. So haben wieder einige Tiere eine neue Heimat gefunden.

Das ganze Gelände bot einen bunten Anblick mit den verschiedenen Ständen, die teilweise in den umfunktionierten neuen Hundezwingern untergebracht waren. Junge Katzen, die zurzeit auch im Tierheim wohnen, waren besonders für die Kinder die Attraktion. Sie konnten aber auch an einem Glücksrad Preise gewinnen oder Holzschlangen bemalen.
Spielen, herumlaufen und erzählen macht hungrig und durstig, aber auch dafür war natürlich wie immer mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Würstchen und kalten Getränken gesorgt. Ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Hundeleckerlies in einer durchsichtigen Box geschätzt werden musste, brachte Stefan Kieser aus Windeck-Au Glück. Er konnte, nachdem er sich nur um ein Leckerli verschätzt hatte, den Hauptpreis, eine Grillstation, mitnehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Dominik Bläcker aus Hamm, Ehrenmitglied und Tierarzt des Vereins, gab den Besuchern wieder zahlreiche Tipps und wies unter anderem auch besonders auf die Chipaktion hin, bei der Hunde und Katzen gechipt werden, um sie später leichter identifizieren und so wieder ihren Besitzern zurückgeben zu können. Gutscheine hierfür konnten direkt vor Ort für 15 Euro erworben werden.

Hierzu gab es auch noch eine schöne Episode am Rande: Der kleine Yorkshire-Terrier Paulchen war am Sonntagmorgen, während das Karibu-Team gerade noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt war, als Fundtier gemeldet und von Karibu abgeholt worden. Erstmal in einem freien Zwinger untergebracht und mit Fresschen und Wasser versorgt, konnte der kleine Ausreißer aber sein Glück kaum fassen, als ein paar Stunden später sein Frauchen vor dem Zwinger stand und ihn wieder in die Arme schließen konnte.
Man sah auch ihr die Erleichterung an. Und sie kaufte sofort einen Chip-Gutschein für Paulchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest ...

Raiffeisen Classic mit konstanter Teilnehmerzahl

Der Automobilclub (AC) Hamm führte zum neunten Mal die Raiffeisen Classic, eine Orientierungsfahrt rund ...

Abschied von der Kita "Zauberwald"

Wie im gleichnamigen Buch von Sabine Jörg hieß es auch für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte ...

Neue Jugendsekretärin bei der IG Metall Betzdorf nahm Arbeit auf

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und auch die neue Jugendsekretärin der IG Metall Verwaltungstelle ...

Werbung