Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet am 14. September das Programm musikalisch und wird am Nachmittag mit einem Dämmerschoppen beendet.

Molzhain. Alle Bewohner - ob alteingesessen oder zugereist - von Molzhain, sowie Gäste aus den Nachbargemeinden laden die Dorfmusikanten am 14. September zu einem bunten Dorf- und Familienfest ins Bürgerhaus ein. Musikalischer Auftakt der Veranstaltung ist um 11 Uhr mit einem Frühschoppen der Dorfmusikanten. Anschließend unterhalten der Spielmannszug und die Blaskapelle Altenseelbach. Ihren ersten Auftritt überhaupt wird die Schulband der Westerwald-Schule Gebhardshain feiern, während der Musikverein Luckenbach mit einem fröhlichen Dämmerschoppen um 16 Uhr den krönenden Abschluss setzen wird.

Neben Musik wird es für die jungen Festbesucher eine Hüpfburg, eine Torwand zum Turnierschießen, Kinderschminken und eine Bastelecke geben.

Eine Fotoausstellung lässt die Erinnerungen aus der Vereinsgeschichte lebendig werden und eine große Tombola wird für Spannung sorgen.

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest ...

Auf den Spuren des Haselhuhns

Gespannt schauen einige Teilnehmer der Haselhuhnexkursion auf Trittspuren eines Vogels im Schlamm einer ...

Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Raiffeisen Classic mit konstanter Teilnehmerzahl

Der Automobilclub (AC) Hamm führte zum neunten Mal die Raiffeisen Classic, eine Orientierungsfahrt rund ...

Abschied von der Kita "Zauberwald"

Wie im gleichnamigen Buch von Sabine Jörg hieß es auch für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte ...

Werbung