Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2008    

Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Flammersfeld, Mehren und Steinebach. So wurden die fünf Tage in der freien Natur an der Nister zu einemk unvergesslichen Erlebnis.

modenschau

Heuzert/Kreis Altenkirchen. Reges Treiben herrschte auf dem Zeltplatz in Heuzert an der Nister. Rund 60 Jugendfeuerwehrler und Betreuer schlugen ihre Zelte entlang der Nister auf, um dort gemeinsam fünf Tage zu verbringen. Nach dem Einrichten auf dem Zeltplatz erwartete die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm: Bowlen in Hachenburg, der Besuch des Westerwald-Museums Hachenburg, eine Lagerolympiade - und auch die Nachtwanderung durfte keinesfalls fehlen.
Großer Wert wurde bei den vier Jugendfeuerwehren darauf gelegt, bei der Lagerolympiade oder den zu erarbeitenden Gruppenaufgaben die Jugendlichen in den Gruppen untereinander zu mischen, denn das Kennenlernen wurde bei diesem Zaltlager groß geschrieben.
So konnten auch die Eltern und Besucher erleben, wie der letzte Abend herzlich und mit viel Stimmung um das Lagerfeuer gefeiert wurde. Jede der kleinen ausgelosten Gruppen hatte eine Aufgabe zu erfüllen, sei es einen Sketch, eine Hitparade oder einen Tanz aufzuführen, auch ein Jugendfeuerwehrdienst wurde ganz nach den Wünschen der Kinder präsentiert, sowie eine Modenschau nur aus Zeitungspapier.
Auch die Nachrichten über das Zeltlager mit Interviews der Betreuer und auf Fotos festgehaltenen Eindrücke der letzten Tage trugen den Rest bei zur guten Stimmung.
Der Lagerabend war so unter anderem ein Höhepunkt des Zeltlagers.
Alles in allem waren es fünf wunderbare Sommertage, an denen die Jugendlichen wie auch die Betreuer jede Menge Spaß und Geselligkeit genießen konnten. (jd)
xxx
Foto: Die etwas andere Modenschau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand ...

Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Lkw kollidierte mit Walze

Mit einer Baustellenwalze kollidierte am Montagmorgen au der B 413 bei Hachenburg ein Lkw. Laut Polizei ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener ...

Werbung