Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest erneut auf dem Bauernhof Hoffmann. Zu diesem Anlass hatte der Vorstand der Gebhardshainer FWG seine Mitglieder, deren Angehörige und Freunde zum Sonntags -Früh- schoppen auf den Kartoffel- und Bauernhof Hoffmann eingeladen.

Sichtlichen Spaß hatte auch die jüngste Besucherin Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen begrüßte Jürgen Giehl die zahlreich erschienenen Gäste, ließ die Wahlen nochmals Revue passieren, erläuterte die angestrebten Ziele der nächsten Zeit und eröffnete im Anschluss das „Grillbuffet“.

Die Grillmeister Georg Reifenröther und Christian Seifer hatten auf dem supermodernen Gasgrill jede Menge Steaks und Würstchen aufgelegt, die mit Rosmarinkartoffel ( natürlich vom Hof) und verschiedenen Salaten als Beilage, reissenden Absatz fanden. Zur Kaffeezeit hatten die Besucher die Qual der Wahl bei vielen tollen selbstgebackenen Kuchen.

Trotz des später einsetzenden Regens war die Stimmung gut und so verging die Zeit wie
im Flug bei interessanten Gesprächen oder Erzählungen von früheren Festen der FWG. Die Dämmerung war schon lange vorbei, bis die letzten den Weg nach Hause fanden.
Einig waren sich alle darüber, dass im nächsten Jahr wieder ein Fest auf dem Bauernhof Hoffmann veranstaltet werden soll. Annemie Pauli



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Haselhuhns

Gespannt schauen einige Teilnehmer der Haselhuhnexkursion auf Trittspuren eines Vogels im Schlamm einer ...

"Pasion De Buena Vista" im Kulturwerk

Am Sonntag, den 14. September können die Besucher des Kulturwerkes in Wissen eine unvergleichliche Show ...

Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet ...

Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Werbung