Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest erneut auf dem Bauernhof Hoffmann. Zu diesem Anlass hatte der Vorstand der Gebhardshainer FWG seine Mitglieder, deren Angehörige und Freunde zum Sonntags -Früh- schoppen auf den Kartoffel- und Bauernhof Hoffmann eingeladen.

Sichtlichen Spaß hatte auch die jüngste Besucherin Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen begrüßte Jürgen Giehl die zahlreich erschienenen Gäste, ließ die Wahlen nochmals Revue passieren, erläuterte die angestrebten Ziele der nächsten Zeit und eröffnete im Anschluss das „Grillbuffet“.

Die Grillmeister Georg Reifenröther und Christian Seifer hatten auf dem supermodernen Gasgrill jede Menge Steaks und Würstchen aufgelegt, die mit Rosmarinkartoffel ( natürlich vom Hof) und verschiedenen Salaten als Beilage, reissenden Absatz fanden. Zur Kaffeezeit hatten die Besucher die Qual der Wahl bei vielen tollen selbstgebackenen Kuchen.

Trotz des später einsetzenden Regens war die Stimmung gut und so verging die Zeit wie
im Flug bei interessanten Gesprächen oder Erzählungen von früheren Festen der FWG. Die Dämmerung war schon lange vorbei, bis die letzten den Weg nach Hause fanden.
Einig waren sich alle darüber, dass im nächsten Jahr wieder ein Fest auf dem Bauernhof Hoffmann veranstaltet werden soll. Annemie Pauli


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Haselhuhns

Gespannt schauen einige Teilnehmer der Haselhuhnexkursion auf Trittspuren eines Vogels im Schlamm einer ...

"Pasion De Buena Vista" im Kulturwerk

Am Sonntag, den 14. September können die Besucher des Kulturwerkes in Wissen eine unvergleichliche Show ...

Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Familienfest in Molzhain

Zum ersten Dorf- und Familienfest in Molzhain laden die Dorfmusikanten ins Bürgerhaus. Ab 11 Uhr startet ...

Erfolgreicher Tag für die Tiere bei Karibu

Der Tierschutzverein Karibu - Hoffung für Tiere in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Werbung