Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2008    

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand das "Trecker-Jugendkönig-Schießen" der Treckerfreunde Bruchertseifen statt: Die erste "Treckermajestät" wurde Marcel Günther.

treckerprinz

Marenbach. Einen sehr spannenden Nachmittag erlebte der Nachwuchs der Treckerfreunde Bruchertseifen bei ihrem "Trecker-Jugendkönig-Schießen" auf dem Schießstand des befreundeten Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Als erster "Treckerprinz" geht Marcel Günther in die Geschichte der Bruchertseifer Treckerfreunde ein. Ein aus Sperrholz gefertigter Traktor prangte auf der Stange in zehn Metern Entfernung und wartete auf die Kinder, die da versuchen sollten, mit dem Luftgewehr die Preise, die Trophäen, abzuschießen. Dass das Schießen auch gelernt sein will, merkten die "Treckerkinder" sehr schnell. Mal eben draufhalten und schon treffen war nicht. Die ersten Schüsse landeten irgendwo im Schießstand, nur nicht auf dem Treckerabbild. Dann aber lief es besser und mit dem 68. Treffer legte Kevin Wagner den Überrollbügel um. Er holte sich auch mit dem 346. Schuss das Vorderrad. Sein Bruder Dennis zog sich das Hinterrad mit Schuss 402 an Land. Das einzige Mädchen in der Runde, Michelle Klar, sicherte sich den Auspuff mit dem 126. Schuss und das Gewicht mit Treffer 216. Nach zwei Stunden gingen die Jungen und Mädchen daran, den Rest des Traktors zu beschießen. Nach einer weiteren Stunde fiel mit Schuss 499 der durchlöcherte Traktor. Marcel Günther hatte den erlösenden Treffer gesetzt. Ab sofort darf sich Marcel Günther "Treckerprinz" nennen. (wwa)
xxx
Domik Wagner, Michelle Klar, Dennis Wagner, Treckerprinz Marcel Günther und Kevin Wagner (von links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Sportfest in Bettgenhausen

Sein traditionelles Sportfest veranstaltet wieder der Wiedbachtaler Hobbyclub. Das Turnier beginnt am ...

Faszinierende Reise nach Franken

Eine erlebnisreiche Fahrt ins Frankenland unternahm jetzt der MGV "Germania" Betzdorf. Sowohl die Landschaft ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Werbung