Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

"Pasion De Buena Vista" im Kulturwerk

Am Sonntag, den 14. September können die Besucher des Kulturwerkes in Wissen eine unvergleichliche Show voller kubanischer Lebensfreude erleben, dargeboten von sechs Tänzerinnen und Tänzern, drei Sängerinnen und Sängern aus dem Herzen Kubas, einer 10-köpfige Live-Band und drei Background Sängern.

Foto: Veranstalter

Wissen. Eine 10 köpfige Live Band von alt eingesessenen kubanischen Unikaten, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse sowie eine einzigartige Bühnenkulissen mit atemberaubenden Projektionen soll die Besucher am Sonntag, den 14. September mit dem Humor und dem Temperament Kubas anstecken.

Mit dabei:
Sotto Victor-Antunez (geb. 1949) - In den 80er Jahren schrieb er zusammen mit dem legendären Ibrahim Ferrer Geschichte. Auf einer Reise zu einem von 50 gemeinsamen Konzerten in zwei Jahren entstand das weltbekannte „Dos Gardenias“. Mit diesem Hit reiste Ferrer 1989 in die USA und wurde von einer Plattenfirma unter Vertrag genommen.

Estanislao „Augusto“ Blanco Zequeira (geb. 1939 ) - Mit 13 begann die Freundschaft zu Ibrahim Ferrer mit dem er von da an viele Jahre gemeinsam auftrat und musizierte. Ebenso zählt Omara Portuondo zu einer seiner Freundinnen mit der er gemeinsam beim Auftritt zum Carneval in Santiago die Menschenmenge zum toben brachte.

Lisbet Castillo hatte die Ehre mit den Legenden Ibrahim Ferrer & Pío Leyva gemeinsam auf einer Bühne zu stehen. Daraus entwickelte sich mit der Zeit eine musikalische Freundschaft die bis zum Tode der beiden Legenden hielt. Lisbets ehrenwürdigster Moment war dennoch der Tag an dem Omara Portuondo sie persönlich als ihre ebenbürtige Nachfolgerin ankündigte.



Dariel Lopez wird schon seit einigen Jahren als „DAS“ Nachwuchstalent in der lateinamerikanischen Musikszene bezeichnet. 2009 wurde die Hit-Single „La vida es un carnaval“ aus dem aktuellen „Pasion de Buena Vista“ Album ausgekoppelt und im Zuge des Live Auftritts bei „Wetten dass..?“ am 13. Juni 2009 auf Palma de Mallorca vorgestellt.


Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Show beginnt um 19:00 Uhr.

Eintrittskarten in verschiedenen Kategorien mit Sitzplatzreservierung gibt es ab 25 Euro (erm. 19Euro) imOnline-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen, unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 Euro/Anruf Festnetz, 0,60 Euro/Anruf aus allen Mobilfunknetzen) oder im Büro der kulturWERKwissen gGmbH unter 02742-911664 (Mo-Fr. 9-13 Uhr).

Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen werden gefeiert

Als katholischer Gesellenverein am 14. September 1889 nach den Grundsätzen Adolph Kolpings gegründet, ...

Der 36. Garagos-Bazar in Elkhausen mit Programm für Alt und Jung

Am Sonntag, 7. September, dreht sich in Elkhausen alles um den 36. Garagos-Bazar. Die katholische Jugend ...

Auf den Spuren des Haselhuhns

Gespannt schauen einige Teilnehmer der Haselhuhnexkursion auf Trittspuren eines Vogels im Schlamm einer ...

Hofgrillfest der FWG Gebhardshain

Auf vielfachen Wunsch ihrer Mitglieder veranstaltete die FWG Gebhardshain ihr alljährliches Grillfest ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Die Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube - dies geht aus dem neuesten "IHK-Realsteueratlas" ...

Werbung