Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Der 36. Garagos-Bazar in Elkhausen mit Programm für Alt und Jung

Am Sonntag, 7. September, dreht sich in Elkhausen alles um den 36. Garagos-Bazar. Die katholische Jugend Elkhausen-Katzwinkel lädt ein, und wie immer gibt es tolle Gewinne aus der großen Tombola.

Die Organisatoren der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel freuen sich über zahlreiche Besucheram Sonntag. Foto: pr

Elkhausen. Am kommenden Sonntag, 7. September, startet nun bereits zum 36. Mal der Garagos-Bazar rund um das Jugendheim Elkhausen.
Seit 35 Jahren geht der komplette Erlös des Bazars an die Schwestern des Comboni-Ordens in der Stadt Garagos in Ägypten. Mithilfe des Geldes wurden dort in den letzten Jahren Schulen und Krankenstationen gebaut. Gerade in der Zeit der Unruhen in Ägypten und der zunehmenden Unterdrückung der Katholiken benötigen die Schwestern mehr denn je Unterstützung, um dort weiter helfen zu können.
Nach dem letzten Garagos Bazar konnte Dr. Josef Brendebach eine Spende von rund 10.400 Euro persönlich nach Garagos bringen und den Schwestern überreichen. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren, eine ähnlich große Spendensumme erreichen zu können.

Dafür wird den Gästen auch einiges geboten. Um 10.15 Uhr beginnt der Bazar mit der heiligen Messe, die von Chorus live mitgestaltet wird. Im Anschluss daran begleitet die Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel den traditionellen Frühschoppen, gefolgt von der Jugendfeuerwehrkapelle aus Wissen und später der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen.

Als besonderes Highlight malt die Künstlerin Ursa Schmidt vor Ort ein Bild von Elkhausen mit Ölfarbe in Spachteltechnik. Interessierte haben dabei nicht nur die Gelegenheit ihr über die Schulter zu schauen sondern auch das Bild gegen 17 Uhr zu ersteigern.



Im Anschluss folgt die Ziehung der großen Tombola mit 150 Preisen. Außerdem werden 250 Euro in bar, gestiftet vom LVM-Versicherungsbüro Manfred Kern, unter allen anwesenden Losbesitzern verlost. Ab 18 Uhr ist dann Party-Stimmung angesagt, wenn DJ Andre Wäschenbach open air auflegt.

Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz. Der Kindergarten Löwenzahn, ein Luftballonartist, Hüpfburg und Rollenrutsche sorgen für Unterhaltung. Gegen 15 Uhr bietet Casa del la Lama von der Familie Happ die Möglichkeit zu Minitreckingtouren mit Lamas. Wer sich nach diesem aufregenden Erlebnis erst einmal verschönern lassen will, der kommt zum Team von Salon Martina, um sich mit bunten Strähnen stylen und schminken zu lassen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Weitere Artikel


Heimatarchiv Daadener Land eröffnet

Den Blick über Kreisgrenzen hinweg und die Zusammenarbeit mit den Heimatforschern der Region liegt Hachenburgs ...

Photokina bringt Reihe von Neuigkeiten

Wer sich ein Bild von der Zukunft der Fotografie machen will, pilgert alle zwei Jahre gemeinsam mit Branchenexperten ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen werden gefeiert

Als katholischer Gesellenverein am 14. September 1889 nach den Grundsätzen Adolph Kolpings gegründet, ...

Mainz tut zu wenig gegen den drohenden Landärztemangel

Erwin Rüddel MdB übt scharfe Kritik an der rot-grüner Landesregierung. Nach seiner Meinung kennzeichnen ...

"Pasion De Buena Vista" im Kulturwerk

Am Sonntag, den 14. September können die Besucher des Kulturwerkes in Wissen eine unvergleichliche Show ...

Werbung