Der 36. Garagos-Bazar in Elkhausen mit Programm für Alt und Jung
Am Sonntag, 7. September, dreht sich in Elkhausen alles um den 36. Garagos-Bazar. Die katholische Jugend Elkhausen-Katzwinkel lädt ein, und wie immer gibt es tolle Gewinne aus der großen Tombola.

Elkhausen. Am kommenden Sonntag, 7. September, startet nun bereits zum 36. Mal der Garagos-Bazar rund um das Jugendheim Elkhausen.
Seit 35 Jahren geht der komplette Erlös des Bazars an die Schwestern des Comboni-Ordens in der Stadt Garagos in Ägypten. Mithilfe des Geldes wurden dort in den letzten Jahren Schulen und Krankenstationen gebaut. Gerade in der Zeit der Unruhen in Ägypten und der zunehmenden Unterdrückung der Katholiken benötigen die Schwestern mehr denn je Unterstützung, um dort weiter helfen zu können.
Nach dem letzten Garagos Bazar konnte Dr. Josef Brendebach eine Spende von rund 10.400 Euro persönlich nach Garagos bringen und den Schwestern überreichen. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren, eine ähnlich große Spendensumme erreichen zu können.
Dafür wird den Gästen auch einiges geboten. Um 10.15 Uhr beginnt der Bazar mit der heiligen Messe, die von Chorus live mitgestaltet wird. Im Anschluss daran begleitet die Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel den traditionellen Frühschoppen, gefolgt von der Jugendfeuerwehrkapelle aus Wissen und später der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen.
Als besonderes Highlight malt die Künstlerin Ursa Schmidt vor Ort ein Bild von Elkhausen mit Ölfarbe in Spachteltechnik. Interessierte haben dabei nicht nur die Gelegenheit ihr über die Schulter zu schauen sondern auch das Bild gegen 17 Uhr zu ersteigern.
Im Anschluss folgt die Ziehung der großen Tombola mit 150 Preisen. Außerdem werden 250 Euro in bar, gestiftet vom LVM-Versicherungsbüro Manfred Kern, unter allen anwesenden Losbesitzern verlost. Ab 18 Uhr ist dann Party-Stimmung angesagt, wenn DJ Andre Wäschenbach open air auflegt.
Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz. Der Kindergarten Löwenzahn, ein Luftballonartist, Hüpfburg und Rollenrutsche sorgen für Unterhaltung. Gegen 15 Uhr bietet Casa del la Lama von der Familie Happ die Möglichkeit zu Minitreckingtouren mit Lamas. Wer sich nach diesem aufregenden Erlebnis erst einmal verschönern lassen will, der kommt zum Team von Salon Martina, um sich mit bunten Strähnen stylen und schminken zu lassen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |