Werbung

Nachricht vom 14.07.2008    

Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach hatte Vorsitzender Oswald Schüler die ehrenvolle Aufgabe, dies zu erledigen.

ehrenmitglieder mgv oberwambach

Oberwambach. Nach den Ehrungen des Chorverbands Rheinland-Pfalz durch den Präsidenten Karl Wolff aus Birnbach nahm auch der Vorsitzende des Männer-Gesangverein Oberwambach, Oswald Schüler, die Gelegenheit wahr, zum 105-jährigen Bestehen auch im Namen des Chores einige langjährige Vereinsmitglieder besonders zu ehren. So ernannte Schüler Jochem Bewer und Erich Hommer zu neuen Ehrenmitgliedern und überreichte ihnen die Ernennungs-Urkunden. Eine ganz besondere Ehre sei es ihm, so Schüler, drei Herren die Goldene Ehrennadel des MGV Oberwambach für 50-jährige Mitgliedschaft im Chor zu überreichen. Dieses sind Jochem Bewer, Werner Koch und Walter Marth. Die Silberne Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Friedhelm Neitzert, Bernd Marth, Heinrich Schmidt, Otmar Schmidt und Friedel Weller. Die Bronzene Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Dieter Hälbig, Jörg Hasselbach, Dirk Krischun, Klaus Liepke, Kurt Müller, Andreas Schwab und Hans-Gerd Walter. Die Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft und 20-jährige Mitarbeit im Vorstand erhielt Harald Seelbach. (wwa)
xxx
Vorsitzender Oswald Schüler (rechts) überreicht Jochem Bewer (links) und Erich Hommer (Mitte) die Ernennungsurkunden zu Ehrenmitgliedern. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Lkw kollidierte mit Walze

Mit einer Baustellenwalze kollidierte am Montagmorgen au der B 413 bei Hachenburg ein Lkw. Laut Polizei ...

Schutznetze für den Sportplatz

Der Molzhainer Sportplatz hat neue Schutznetze erhalten. Finanziert wurden die Netze vom RWE-Projekt ...

Sportfest in Bettgenhausen

Sein traditionelles Sportfest veranstaltet wieder der Wiedbachtaler Hobbyclub. Das Turnier beginnt am ...

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand ...

Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Werbung