Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Photokina bringt Reihe von Neuigkeiten

Wer sich ein Bild von der Zukunft der Fotografie machen will, pilgert alle zwei Jahre gemeinsam mit Branchenexperten aus aller Welt zur Photokina nach Köln. Auch in diesem Jahr wird die Leitmesse der World of Imaging vom16. bis 21. September ihren Besuchern wieder einen umfassenden Ausblick auf die Bilderwelten von morgen vermitteln.

Foto: Köln-Messe

Region. Kaum ein Medium entwickelt sich so rasant und verändert die Kommunikation der Menschen so umwälzend wie die in diesem Jahr 175 Jahre jung gewordene Fotografie. Von der Daguerreotypie bis zur Video-Brille mit automatischem Dioptrien-Ausgleich auf Basis der Lichtfeldtechnologie hat sich die Fotografie kontinuierlich erneuert, ihre Grenzen erweitert und ihre gesellschaftliche Bedeutung ausgebaut. Ob Standbild oder Video, die Aufnahmegeräte sind multifunktionaler geworden und bewältigen immer mehr Aufgaben mit nur einem Gerät.

Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem nicht in irgendeiner Weise bildgebende Verfahren eine Rolle spielen. Deshalb stößt die alle zwei Jahre in Köln stattfindende photokina als Leitmesse der Branche nicht nur aus technischer, sondern auch aus gesellschaftlicher Sicht stets auf großes Besucher- und Medieninteresse. Auch in diesem Jahr werden von ihr Impulse ausgehen, die die das Bild der Zukunft entscheidend prägen.

Dabei stehen nicht nur innovative Verfahren der Bilderfassung sondern ebenso der Bildbearbeitung, -archivierung, -präsentation, -nutzung und -weitergabe im Fokus. Während es in den frühen Jahren der Fotografie in erster Linie um die wirklichkeitsnahe Abbildung ging, sind es heute auch Verfahren zur Schaffung künstlicher Bilderwelten wie des „Computer Generated Imaging“ für die Erstellung realistisch wirkender Fantasiewelten.

Bildverarbeitungssoftware wird immer komplexer und greift immer stärker in die Bildoptimierung der Aufnahmesysteme ein, die dadurch einfacher zu bedienende Geräte oder kostengünstigere Komponenten herstellen können und so das Fotografieren komfortabler und die dafür benötigten High-Tech-Geräte durch mehr Features attraktiver machen. Je mehr Rechenprozesse für die Bilderfassung und Optimierung von Foto und Videoaufnahmen erforderlich werden, umso schneller werden auch die Anforderungen an die Prozessoren für die Bildverarbeitung wachsen. Noch leistungsfähigere Chips und noch raffiniertere Algorithmen werden die Verarbeitungsabläufe beschleunigen. Sie werden noch komplexere Aufnahmeverfahren ermöglichen und aus zahlreichen Einzelaufnahmen eine perfekte Fotografie mit brillanten Farben, fein abgestuften Kontrasten und optimaler Schärfe zaubern. Und das Ganze sogar unter ungünstigen Lichtverhältnissen, bei denen bisher jeder seine Kamera beiseite legte.



Als robuste Actioncams in Miniaturbauweise oder als so genannte Wearables beziehungsweise Foto- und Videobrillen werden Bilderfassungsgeräte zur Schritt auf Tritt-Dokumentation des gesamten Handelns genutzt. Die neuen WiFi-fähigen Bilderfassungsgeräte ermöglichen die Teilhabe aller an eigenen Erlebnissen und an deren der anderen. Die eigenen Aufnahmen erreichen eine Qualität, wie es zum Teil noch nicht einmal die kommerziellen Medienunternehmen durchgängig bieten.

Drohnen sind in der Luftbildfotografie zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden, die hochwertige Aufnahmen aus der Vogelperspektive ermöglichen. Neu ist ihr Einsatz auch für die Beleuchtung, wodurch sich sowohl in der künstlerischen Fotografie aber auch für Feuerwehr und Polizei wichtige Anwendungen ableiten lassen.

Eine Renaissance erlebt das Bild zum Anfassen, das es vom preiswerten Postkartenabzug über den Posterdruck bis hin zur Fototapete und dem Fotobuch in zahlreichen Varianten gibt. Neu sind Fotobücher mit integrierten Speicherchips, die sich nicht nur als Fotoalbum zum Blättern sondern gleichzeitig auch als digitales Foto- und Videoarchiv verwenden lassen.

Fraglos verändert sich kaum ein Medium so rasant wie die Fotografie. Sie erweitert dabei kontinuierlich ihre Nutzungsmöglichkeiten und beeinflusst gleichzeitig unsere Lebensweise. Dies ist auch die einzige Konstante dieses Mediums, dessen geballte Innovationskraft alle zwei Jahre auf der photokina in Köln ihre Bühne findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Nino Zimmermann gewann in Warstein

Die jungen Radrennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul gewinnen die Rennen in ihren Altersklassen in ...

Heimatarchiv Daadener Land eröffnet

Den Blick über Kreisgrenzen hinweg und die Zusammenarbeit mit den Heimatforschern der Region liegt Hachenburgs ...

Rot-Grün stoppt Fortbildung für Kita-Mitarbeiter

Der Bewilligungsstopp für Fortbildungen der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten durch ...

Werbung