Werbung

Nachricht vom 15.07.2008    

Schutznetze für den Sportplatz

Der Molzhainer Sportplatz hat neue Schutznetze erhalten. Finanziert wurden die Netze vom RWE-Projekt "Aktiv vor Ort".

sv molzhain

Molzhain. Der Schutzzaun hinter den Toren des Molzhainer Sportplatz war marode geworden und musste erneuert werden. Kosten im Wert von 2000 Euro wurden von RWE Rhein-Ruhr im Rahmen des Projektes "Aktiv vor Ort" übernommen. Mit dem Förderprojekt werden von Mitarbeitern soziale Projekte vorgeschlagen, nach Förderkriterien bewertet und vom Unternehmen mit Zuwendungen bis zu 2000 Euro unterstützt. Außer dem Schutzzaun konnte in Molzhain noch ein neuer Markierwagen angeschafft werden. Auch an die Jugend wurde gedacht: Durch zwei neue Kleinfeldtore ist der Jugendbetrieb auch für die Zukunft gesichert.
RWE-Projektleiter Hans-Joachim Profitlich (links) konnte jetzt mit zahlreichen Helfern die neuen Schutznetze anbringen und die Jugendtore montieren. Im Namen des SV Molzhain bedankte sich der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Klöckner für das Engagement von RWE Rhein-Ruhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sportfest in Bettgenhausen

Sein traditionelles Sportfest veranstaltet wieder der Wiedbachtaler Hobbyclub. Das Turnier beginnt am ...

Faszinierende Reise nach Franken

Eine erlebnisreiche Fahrt ins Frankenland unternahm jetzt der MGV "Germania" Betzdorf. Sowohl die Landschaft ...

Jubiläum endete mit viel Gesang

Mit einem Freundschaftssingen, an dem acht Chöre teilnahmen, endeten die Feierlichkeiten zum 105-jährigen ...

Lkw kollidierte mit Walze

Mit einer Baustellenwalze kollidierte am Montagmorgen au der B 413 bei Hachenburg ein Lkw. Laut Polizei ...

Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand ...

Werbung