Werbung

Nachricht vom 04.09.2014    

Weyerbuscher Frauen trotzten dem Wetter

Beim 16. Bahndammlauf in Buchholz konnte das Wetter sechs Frauen vom Lauftreff des SSVs Weyerbusch nicht beeindrucken und aufhalten. Sie gingen auf die neun Kilometer lange Strecke, der caritative Aspekt stand dabei im Vordergrund.

Sechs Frauen vom Lauftreff aus Weyerbusch machten mit. Foto: Verein

Weyerbusch. Der SSV-Lauftreff startete am 30. August mit sechs Sportlerinnen beim 16. Bahndammlauf in Buchholz.
Das attraktive Streckenangebot und der caritative Aspekt lockten trotz regnerischem Wetter wieder viele Sportlerinnen und Sportler ins "Asbacher Land". Sechs Frauen des Weyerbuscher Lauftreffs waren auch dabei, um ihre sportlichen Leistungen messen zu lassen und gleichzeitig die neun Kilometer lange Walking- und Nordic-Walkingstrecke zu genießen.

Neben dem rein gesundheitlichen Wert stand für die Weyerbuscher Sportlerinnen auch das gute Miteinander im Vordergrund. Im Ziel angekommen wurde der von den Organisatorinnen selbst gebackene Kuchen gekostet und es wurden die Eindrücke des Laufs ausgetauscht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Zweigstelle der Westerwaldbank in Horhausen

Am Donnerstag, den 4. September, um 14.16 Uhr, wurde die Westerwaldbank in der Rheinstraße in Horhausen ...

Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Dadurch hervorgerufene Hörschäden ...

Erste HE-DA Sitzung in Herdorf

Der Verein "Füreinander Lachen" hat sich erneut was Pfiffiges für den grauen November ausgedacht. Es ...

Lernpaten gesucht

Für die Grundschulen in der Region sucht der Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen, dringen Lernpaten. ...

DGB-Kreisverband setzt auf Zusammenarbeit

Im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung des DGB-Kreisverbandes stand die Zusammenarbeit mit der IG Metall ...

Tierisch schöne Ausstellung im Kreishaus

„Fokuss(t)iert“ - Tiere im Blickpunkt, so nennt die Daadener Fotografin Svenja Rothweiler ihre Fotoausstellung ...

Werbung