Werbung

Nachricht vom 15.07.2008    

Sportfest in Bettgenhausen

Sein traditionelles Sportfest veranstaltet wieder der Wiedbachtaler Hobbyclub. Das Turnier beginnt am Donnerstag, 31. Juli.

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby-Club veranstaltet von Donnerstag, 31. Juli, bis zum Samstag, 2. August, wieder sein traditionelles Sportfest im Sportpark an der Henry-Hütte in Seelbach/Bettgenhausen. Am Donnerstag, 31. Juli, startet das Sportfest ab 18.30 Uhr mit dem Hobby- und Betriebs-Mannschaften-Turnier. Teilnehmende Mannschaften sind die Kreisverwaltung Altenkirchen, FFC Hilgenroth, FSG Hasselbach/Werkhausen, Wiesental Rangers Oberdreis, The Wonderes Oberlahr, Grün-Weiss Birnbach. Am Freitag, 1. August, steht ab 18.30 Uhr das Turnier der Betriebs- und Hobbymannschaften auf dem Plan. Teilnehmen wollen die Amboss Kicker Döttesfeld, die Betriebsmannschaft der Firma Bellersheim Neitersen, der Bürgerverein Lahrbach, der FC Fluterschen, die Fußballmannschaft des Schützenvereins Maulsbach und die ÖSTRA Niederölfen. Samstag, 2. August, beginnt ab 13 Uhr das Turnier der Jugendmannschaften bis 12 Jahre mit den Mannschaften des HSV Helmenzen, WHC Bettgenhausen/Seelbach, FHC Oberirsen und ÖSTRA Niederölfen. Danach oder im Wechsel startet das Jugendmannschaftenturnier bis 15 Jahre mit dem HC Heupelzen, FHC Oberirsen, ÖSTRA Niederölfen und den Amboss Kicker Döttesfeld. Für 15.40 Uhr ist der Beginn des nächsten Turniers für Hobbymannschaften geplant. Daran beteiligen werden sich die Dorfgemeinschaft Breibach, FSG Luckenbach, FC Promille Buchholz und die Grashoppers Ahlbach. Ab 17.15 Uhr startet das spannende und traditionelle Turnier der Alt-Herren Fußballmannschaften mit dem VfL Flammersfeld, WS Neitersen, FHC Mehrbachtal und dem SSV Weyerbusch. Den Abschluss des Turniers bildet ab 18.55 Uhr das Mädchenfußballturnier mit dem TuS Asbach, WHC Bettgenhausen/Seelbach und SG Puderbach. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Faszinierende Reise nach Franken

Eine erlebnisreiche Fahrt ins Frankenland unternahm jetzt der MGV "Germania" Betzdorf. Sowohl die Landschaft ...

Jubiläum endete mit viel Gesang

Mit einem Freundschaftssingen, an dem acht Chöre teilnahmen, endeten die Feierlichkeiten zum 105-jährigen ...

Chorleitertag ist in Neitersen

Mit interessanten Kernthemen wartet der diesjährige Kreis-Chorleitertag in Neitersen auf. Zum einen geht ...

Schutznetze für den Sportplatz

Der Molzhainer Sportplatz hat neue Schutznetze erhalten. Finanziert wurden die Netze vom RWE-Projekt ...

Lkw kollidierte mit Walze

Mit einer Baustellenwalze kollidierte am Montagmorgen au der B 413 bei Hachenburg ein Lkw. Laut Polizei ...

Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Werbung