Werbung

Nachricht vom 06.09.2014    

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Bereits jetzt weist der Verein auf ein besonderes Konzert hin: Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden zum Konzert. Der Ticketverkauf ist gestartet.

Bei der Daadetaler Knappenkapelle freut man sich auf das kommende Festjahr. Von links: Bernd Weber, Timo Hölzemann, Laura Haubrich, Walter Strunk und Pfarrer Steffen Sorgatz. Foto: anna

Daaden. Mit einem „Konzert der Extraklasse“, will die Daadetaler Knappenkapelle ihr Festjahr eröffnen. Am Samstag, den 17. Januar 2015 wird der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Daadener Barockkirche singen.

Die hervorragende Akustik der Kirche wird zu einem besonderen Klangerlebnis beitragen, heißt es. Der erste Vorsitzende Walter Strunk dankte Pfarrer Steffen Sorgatz dafür, dass dieser die Kirche für das Konzert zur Verfügung stellt. Gefeiert wird im kommenden Jahr zum einen das 50-jährige Bestehen der Daadetaler Knappenkapelle und zum anderen 95 Jahre Blasmusik im Daadetal.

Zur Geschichte: Auf der Grube Füsseberg war bis zu deren Schließung vor 50 Jahren das Werksorchester der Erzbergbau Siegerland AG beheimatet. Das Orchester machte sich nach dem Niedergang des Unternehmens selbständig, damals mit 25 Musikern. Im Jahre 1965 fusionierten die Knappen mit der Feuerwehrkapelle Daaden, deren älteste Protokolle 95 Jahre alt sind.
Das 50-jährige ist aber immerhin ein richtiges Jubiläum und somit möchten die Musikerinnen und Musiker dies auch gebührend feiern. Neben dem Konzert im Januar wird es am 21. März eine neue Auflage unter dem Titel „Musik trifft Theater“ geben. Ein dreitägiges Fest ist im Juli geplant, dies findet vom 17. bis 19. Juli im großen Festzelt an der Rampe statt. Dazu werden unter anderem befreundete Musikkapellen erwartet. Mit einem Konzert der Jugendkapelle im November und einem Adventkonzert des großen Orchesters findet das Festjahr dann seinen Ausklang.




Stellenanzeige

img



Die Orchestermitglieder freuen sich darüber, dass der Weltklasse-Chor zu ihrem Jubiläumsjahr kommt und dass das Orchester den Beginn des Konzertes mit einigen festlichen Musikstücken umrahmen darf. „Es handelt sich um ein hochkarätiges Spitzenensemble. Wanja Hlibka, der Leiter und Dirigent des Chores, hat viele Jahre als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen Sänger kommen von großen osteuropäischen Opernhäusern und begeistern mit zum Teil sensationellen Stimmen in einem oft überirdischen Klang ihr Publikum auf allen Stationen der Tournee“, so die Pressemitteilung. Das Repertoire des Chors reicht von festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten.

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 17 Euro, etwaige Restkarten an der Abendkasse 19 Euro. Der Vorverkauf startet ab sofort.
Karten sind erhältlich im Fotostudio Vanessa Meier und bei Jung Bürotechnik in Daaden, in der Buchhandlung Mille in Bad Marienberg, in der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg und im „der buchladen“ in Wissen sowie im Schreibwarengeschäft Schulz in Herdorf und in der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung ...

Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ...

Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Dem Scheuerfelder Fachbetrieb für Bad-Design und Bad-Renovierung Weinkopf wurde jetzt das Gütesiegel ...

Kommandowechsel bei der Führung der Feuerwehren im Kreis

42 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, 20 Jahre Kreisfeuerwehrinspekteur, Eckhard Müller kann ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Zum Finale der Werksferien tolle Musik

Am Mittwoch, 3. September fand das Finale der Werksferien im Kulturwerk Wissen statt. "Diesaßda" eine ...

Werbung