Werbung

Nachricht vom 06.09.2014    

Wieder Fahrten zum Theater nach Bonn möglich

Die Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort. Auch für die kommenden Monate können wieder attraktive Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg gebucht werden. Ein neues Abonnement für 2014/2015 macht es möglich, dort kostengünstig zahlreiche Musicals, Opern und Theateraufführungen zu besuchen.

Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (links) und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule (rechts) stellen das neue gemeinsame Programm für den Landkreis Altenkirchen vor.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen in Kreis Altenkirchen zu erweitern. Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens - auch anderer Kulturen - weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter pro Theaterspielzeit zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg.

Ab sofort steht für alle Interessierte wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2015 umfasst. Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise „Fidelio“, „Salome“, „Hoffmanns Erzählungen“, Büchners „Leonce und Lena“, Ibsens „Die Wildente“, ein klassisches Ballett „Giselle“ und das Musical „Ein Käfig voller Narren“. Ergänzt wird das attraktive Angebot durch Fahrten zum Contra-Kreis-Theater nach Bonn und ins „Kleine Theater im Park“ nach Bad Godesberg.



Für den Raum Wissen sind Resi Groß unter Telefon 02742-2847 und für den Raum Hamm-Altenkirchen-Neitersen-Flammersfeld-Weyerbusch Norbert Grüttner unter Telefon 02682-6198, die Ansprechpartner. Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in verschiedenen Ortsgemeinden halten. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.

Für weitere Fragen und Auskunftswünsche stehen die genannten Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon 02681-81-2211 gerne zur Verfügung. Hier können auch der kostenlose Städte- und Kulturfahrtenflyer angefordert werden. Ab Januar 2015 steht dann auch wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zu Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung ...

Senioren besuchten Garten der Schmetterlinge

Zum Garten der Schmetterlinge nach Bendorf-Sayn führte der diesjährige Ausflug der Senioren der Ortsgemeinde ...

Stark im Rat

Zu einer Vortragsveranstaltung lädt die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Das ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Kommandowechsel bei der Führung der Feuerwehren im Kreis

42 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, 20 Jahre Kreisfeuerwehrinspekteur, Eckhard Müller kann ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Werbung