Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ein historischer Markt mit vielerlei Unterhaltung statt. Ein Theaterstück von Schönsteiner Bürgern aufgeführt, gehört ins Programm ebenso wie Landsknechte und Herolde.

Herolde sorgen für mittelalterliches Flair. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Anlässlich der Jubiläen „425 Jahr Protektorat des Hauses Hatzfeldt“ und „300 Jahre Wiederaufrichtung der Schützenbruderschaft“ öffnet Schloss Schönstein am 13. und 14. September, jeweils ab 11 Uhr seine Tore für einen Markt der besonderen Art. Der historische Schlossmarkt lädt Groß und Klein zum Staunen, Flanieren und Genießen ein.
All jene, die den Weg zum Schloss Schönstein nicht scheuen, werden in eine längst vergessene Welt eintreten und sich auf eine Zeitreise zu altem Handwerk, Gauklern und Musici begeben.

An verschiedensten Ständen wird historisches Handwerk vorgeführt, mittelalterliche Speisen und Getränke gereicht sowie Handwerkskunst verkauft. Gaukler mischen das Markttreiben mit ihren Späßen auf der Bühne und im Publikum auf. Ein Puppenspieler wird besonders die Kleinsten faszinieren. Musici werden die Besucher mit musikalischen Balladen und kräftigen Weisen unterhalten. Landsknechte laden in ihr Lager ein, stellen Torwachen und sorgen für den Marktfrieden.
Ein buntes Kulturprogramm, das auch ein Theaterstück, aufgeführt von Schönsteiner Bürgern, beinhaltet, rundet das Erlebniswochenende auf Schloss Schönstein ab.

Organisiert wird der Markt von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hause Hatzfeldt und dem Unternehmen „Le petit festival“.

Die Schützenbruderschaft ist eine der ältesten Vereine im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften. Neben dem Schützenfest, dem Kartoffelfest und dem Herbstpreisschießen ist das historische Schlossfest das vierte Projekt, das von der Schützenbruderschaft in diesem Jahr organisiert wird. Sie ist auch auf dem überregional bekannten Weihnachtsmarkt im Schloss Schönstein, der jährlich am 3. Adventswochenende abgehalten wird, vertreten.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region ...

Theater im Hüttenhaus– Land unterstützt Kulturstätte

Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hat dem Kulturring Herdorf e.V. einen Zuschuss für die diesjährigen ...

Zu schnell unterwegs - 21.000 Euro Schaden und lange Staus

Zu erheblichen Verkehrsstörungen kam es am Samstag, 6. September, in Betzdorf. Ein 21-Jähriger war viel ...

Stark im Rat

Zu einer Vortragsveranstaltung lädt die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Das ...

Senioren besuchten Garten der Schmetterlinge

Zum Garten der Schmetterlinge nach Bendorf-Sayn führte der diesjährige Ausflug der Senioren der Ortsgemeinde ...

Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung ...

Werbung