Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Dem Scheuerfelder Fachbetrieb für Bad-Design und Bad-Renovierung Weinkopf wurde jetzt das Gütesiegel „Die Badgestalter“ in seinem Ausstellungsbereich verliehen. Es handelt sich um ein Zertifikat der SHK (Service, Handwerk und Kompetenz), einer Einkaufs- und Vertriebsgesellschaft bei der auch Weinkopf Mitglied ist.

Stephan Neumann-Weinkopf (Assistenz der Geschäftsleitung) freut für seine Firma über das Zertifikat "Die Badgestalter". Die entsprechende Urkunde wurde ihm vom SHK-Repräsentanten Lothar Weber (rechts) im Ausstellungsbereich von Weinkopf verliehen. Foto: Daniel Pirker

Scheuerfeld. Zur öffentlichen Präsentation hatte die Firma Weinkopf aus Scheuerfeld geladen. Anlass: Die Präsentation eines Gütesiegel "Die Badgestalter". Der SHK-Repräsentant Lothar Weber, der Stephan Neumann-Weinkopf die Urkunde überreichte, bemühte sich, die Exklusivität des Gütesiegels herauszustellen.
Allzu viele Betriebe könnten die Kriterien nämlich nicht erfüllen, um mit dem Logo „Die Badgestalter“ für ihre Firma werben zu dürfen. Dazu zählen überdurchschnittliche Beratungsleistung, individuelle und kreative Badlösungen sowie sämtliche Serviceleistungen für das Komplettbad aus einer Hand.

Und wer das Siegel einmal verliehen bekommen hat, kann sich auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen. Denn alle zwei Jahre finden sogenannte Audits statt, in denen von der SHK überprüft wird, ob Badgestalter-Betriebe den Ansprüchen immer noch gerecht werden.
Mittlerweile dürfen sich 120 Betriebe zu dem exklusiven Kreis der „Badgestalter“ zählen.

Laut der Fachzeitschrift SBZ sollen es bis Ende des Jahres 150 sein. Gebühren für das Siegel oder den Test werden nicht erhoben. Finanziert werden die Strukturen dahinter über die SHK, wie Weber im Gespräch mit dem Kurier erklärte.

Tatsächlich beinhaltet die Mitgliedschaft bei „Die Badgestalter“ mehr als das Recht, das Logo im Firmenauftritt führen zu dürfen. Wer „Markenpartner“, wie es die SHK nennt, ist erhält auch einen individuellen Marketingplan und wird anderweitig dabei unterstützt, seine Rendite zu steigern.
Ein Hauptziel der vor 26 Jahren als Einkaufsgenossenschaft gegründeten AG ist es schließlich, die Markenführung in Handwerksunternehmen zu professionalisieren und das Markenbewusstsein in den Betrieben zu verankern, wie es in SBZ heißt.
Gleichzeitig sparen sich die Mitgliedsbetriebe, die sich „Die Badgestalter“ nennen dürfen, den Weg über den Großhandel bei ihren Lieferungen, lässt SHK-Repräsentant Weber im Gespräch durchblicken. Als Partner nennt hier die Website der Kampagne namhafte Hersteller. Das heißt laut Weber allerdings nicht, dass den Mitgliedsbetrieben nicht erlaubt sei, Produkte anderer Hersteller zu führen. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof ist die E-Bike-Saison noch voll im Gange - Zwei Elektrofahrräder ...

Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ...

Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Werbung