Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den „umgekehrten Austausch“ fördern. Denn auch US-amerikanische Jugendliche kommen mit dem PPP für zehn Monate nach Deutschland.

Region. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages, ermöglicht seit über 30 Jahren jungen Menschen aus Deutschland und den USA, als „Junior-Botschafter“ für zehn Monate das jeweils andere Land zu erkunden. Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich regelmäßig für diesen interkulturellen Austausch und wählt geeignete Stipendiaten aus. Während der Austauschzeit übernimmt sie die Patenschaft für „ihren“ Stipendiaten.

Sie möchte aber auch den „umgekehrten Austausch“ fördern. Denn auch US-amerikanische Jugendliche kommen mit dem PPP für zehn Monate nach Deutschland. Sie besuchen eine weiterführende Schule und leben in einer Gastfamilie. Deshalb unterstützt Bätzing-Lichtenthäler die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, Gastfamilien für die US-amerikanischen Stipendiaten im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zu finden.



Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Katharina Meißner (Telefon: 0228 95 72 2-36, Mail: meissner@experiment-ev.de). Wer im Schuljahr 2015-16 als Stipendiat in die USA möchte, kann sich bei Sabine Stedtfeld (0228 95 72 2-15, stedtfeld@experiment-ev.de) informieren. Mehr unter: www.experiment-ev.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof ist die E-Bike-Saison noch voll im Gange - Zwei Elektrofahrräder ...

Rüddel informierte sich über Baufortschritt der B256

Die Ausbauarbeiten der B 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim, in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Neues Jahr der Kreismusikschule beginnt: noch freie Plätze

Nächste Woche werden auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen alle großen und kleinen Musikschüler ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Jeremias Schramm in Top-Form

Bei den Landesverbands-Bergmeisterschaften in Homburg belegte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer vom RSC ...

Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Dem Scheuerfelder Fachbetrieb für Bad-Design und Bad-Renovierung Weinkopf wurde jetzt das Gütesiegel ...

Werbung