Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof ist die E-Bike-Saison noch voll im Gange - Zwei Elektrofahrräder stehen dort kostengünstig zur Miete bereit. Mittlerweile in ganz Deutschland weit verbreitet, wird so auch in der hügeligen Region „Westerwald und Sieg“ das Radeln zum Genuss.

Foto: movelo

Wissen. Schon im zweiten Jahr begeistern die Miet-E-Bikes zahlreiche Radler aus Nah und Fern. Ulrike Corten von der Wissener Tourist-Information hat die sog. Pedelecs bereits häufig vermietet. Viele Einheimische und Gäste des Wisserlandes haben die E-Bikes bereits getestet, einige haben sich danach sogar selbst ein Elektrofahrrad gekauft. Gerade für Kurzurlauber ist es meist einfacher, sich für eine Tagestour die E-Bikes zu mieten, anstatt eigene Räder mitzubringen.

Bei den E-Bikes wird der Radler – sobald er in die Pedale tritt – von einem Elektroantrieb in gewünschter Stärke unterstützt. Die E-Bikes besitzen einen Tiefeinstieg und sind somit auch für Senioren bestens geeignet. E-Bikes sind die ideale Lösung, um die Themen „Genuss, Naturerlebnis, Landschaft und Kultur“ in den Vordergrund zu rücken und den sportlichen Aspekt eher geringer zu halten.



Ein Akku hält abhängig vom Fahrverhalten über 50 km, es wird je ein Ersatzakku und bei mehrtägiger Mietdauer ein Ladegerät ausgehändigt. Möglich ist aber auch die Anfahrt der weiteren movelo-Stationen mit Akku-Wechselservice im Westerwald. Die Tagesmiete beträgt einheitlich günstige 20 €. Es gibt darüber hinaus Halbtages-, Wochenend- und Wochentarife. Die Wissener Tourist-Info hält auch 2 Fahrradhelme sowie Tourenvorschläge mit Einbindung der heimischen Gastronomie bereit. So warten z. B. der Nister-Radweg ab/bis Wissen oder die sog. Westerwaldschleife der Rheinland-Pfalz-Radroute darauf, mit dem E-Bike erkundet zu werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Rüddel informierte sich über Baufortschritt der B256

Die Ausbauarbeiten der B 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim, in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Neues Jahr der Kreismusikschule beginnt: noch freie Plätze

Nächste Woche werden auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen alle großen und kleinen Musikschüler ...

Prächtige Geburtstagsfeier: 550 Jahre Oberwambach

Seit 550 Jahren gibt es den Ort Oberwambach, Grund genug für die Bürger des Westerwald-Ortes, zünftig ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Jeremias Schramm in Top-Form

Bei den Landesverbands-Bergmeisterschaften in Homburg belegte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer vom RSC ...

Werbung