Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Rüddel informierte sich über Baufortschritt der B256

Die Ausbauarbeiten der B 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim, in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, gehen zügig voran. Davon verschafften sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und Bürgermeister Josef Zolk einen Überblick.

Erwin Rüddel (2.v.li.) und Bürgermeister Josef Zolk (Bildmitte) Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Das Anlegen eines dritten Fahrstreifens erhöht auf dem Teilbereich der B 256 die Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit nachhaltig. Gleichzeitig wird auf einem etwa 1,5 Kilometer langen Teilstück durch eine Kurvenentschärfung die Linienführung verbessert. „Der notwendige und oftmals überfällige Ausbau der Bundesstraßen in meinem Wahlkreis wird von mir in jeder Hinsicht befürwortet und unterstützt. Schließlich ist mir die Verbesserung der Infrastruktur ein ganz wichtiges Thema. Bei Maßnahmen, die eine Verbesserung der Bundesstraßensituation zur Folge haben, werden Bundesgelder zukunftsorientiert angelegt. Denn gerade auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied gilt es einmal mehr das Bundesstraßennetz zu erhalten und auszubauen“, bekräftigte Erwin Rüddel. Ein Lob für den Fortschritt der Ausbaumaßnahme sprach in diesem Zusammenhang Josef Zolk dem Landesbetrieb Mobilität aus.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Neues Jahr der Kreismusikschule beginnt: noch freie Plätze

Nächste Woche werden auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen alle großen und kleinen Musikschüler ...

Prächtige Geburtstagsfeier: 550 Jahre Oberwambach

Seit 550 Jahren gibt es den Ort Oberwambach, Grund genug für die Bürger des Westerwald-Ortes, zünftig ...

"Musik und Shopping" beim verkaufsoffenen Sonntag in Wissen

Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Besucher den Weg nach Wissen. Die Einzelhändler lockten mit ...

Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof ist die E-Bike-Saison noch voll im Gange - Zwei Elektrofahrräder ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Werbung