Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Bankräuber von Horhausen ist in Haft

Ein 21-Jähriger aus dem Raum Leverkusen wird für den bewaffneten Banküberfall auf die Filiale der Westerwald Bank in Horhausen von Donnerstag 4. September, verantwortlich gemacht und wurde in Köln verhaftet. Der Haftrichter in Koblenz ordnete am Samstag, 6. September Untersuchungshaft an. Der Mann räumte die Tat ein.

Symbolfoto: AK-Kurier

Horhausen. Der bewaffnete Räuber, der am vergangenen Donnerstag, 4. September, um 14.16 Uhr die Filiale der Westerwaldbank in Horhausen überfallen hatte, ist gefasst (der AK-Kurier berichtete).

Aufgrund eines Hinweises auf das vom Täter genutzte Fluchtfahrzeug führte die Spur zu einem 21-jährigen Mann aus Leverkusen.

Der Mann wurde nach intensiver Zusammenarbeit zwischen den Polizeipräsidien Koblenz und Köln am Freitag, 5. September, gegen 20.10 Uhr bei einem Freund in Köln festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Tatverdächtige am Samstag, 6. September, dem Haftrichter beim Amtsgerichts Koblenz vorgeführt. Bei einer intensiven Befragung räumte er schließlich die vorangegangene Tat in Horhausen ein.

Der Richter ordnete daraufhin die Untersuchungshaft an. Der einschlägig vorbestrafte 21-Jährige wurde im Anschluss daran in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Einbruchserie beschäftigt die Kripo

In Niederfischbach wurden fünf Unternehmen von Einbrechern heimgesucht, in Wissens Innenstadt waren es ...

Blutspende-Termine in Elkenroth und Gebhardshain

Das DRK führt führt in der Verbandsgemeinde Gebhardshain die nächsten Blutspendetermine durch. Start ...

Schützen in Birken-Honigsessen feierten Grillfest

Die aktiven Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. feierten ihr jährliches ...

Betzdorf feiert Schützenfest

Der Countdown für das 146. Betzdorfer Schützenfest läuft, in diesem Jahr organisiert der Schützenverein ...

Seifenkisten-Rennen mit viel Spaß und Unterhaltung

Die Ortsgemeinde Forst und der Heimat- und Sportverein „Holperbachtal“ veranstalten bereits das dritte ...

Info-Treffen für den 45. Jahrmarkt

Wichtiger Termin für alle, die sich mit dem Thema 45. Jahrmarkt in Wissen beschäftigen. Am Mittwoch, ...

Werbung