Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin.

Zu Besuch bei Erwin Rüddel in Berlin: Eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen schaute dem Abgeordneten bei seiner Arbeit auf die Finger.

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der Bundesrepublik beleuchten und Großstadtluft schnuppern: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin. Das Programm des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung deckte dabei viele unterschiedliche Aspekte ab.
Eine Stadtrundfahrt bot einen ersten Überblick, bevor in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen bewegende Einblicke in die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi gegeben wurden. Die Geschichte des geteilten Deutschlands spielt für die Entwicklung der Stadt eine erhebliche Rolle und auch der Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“ gab weitere Informationen zur deutsch-deutschen Geschichte.
Im Zentrum der Besucherfahrt stand das politische Berlin mit dem Regierungsviertel mit dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages zur von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferung lieferte exklusive Einblicke in die Arbeit des Parlaments. In der anschließenden Diskussionsrunde mit MdB Erwin Rüddel gab der Abgeordnete einen Überblick zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seinen persönlichen Arbeitsfeldern. Der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes rundete die Führung im Deutschen Bundestag ab. Eine Führung im Bundesrat stellte ein weiteres Verfassungsorgan der Bundesrepublik vor.
Erwin Rüddel nahm mit der Besuchergruppe unter anderem an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit teil und begleitete sie auf eine Schiffsrundfahrt ab Treptower Park. Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen konnte die Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied schließlich wieder die Heimreise antreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort ...

Heizungspumpen-Tauschaktion mit 50 Euro Bonus

Bei dieser Aktion für den Landkreis Altenkirchen kann man gleich doppelt profitieren: Stromkosten senken ...

Schützen in Birken-Honigsessen feierten Grillfest

Die aktiven Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. feierten ihr jährliches ...

Blutspende-Termine in Elkenroth und Gebhardshain

Das DRK führt führt in der Verbandsgemeinde Gebhardshain die nächsten Blutspendetermine durch. Start ...

Werbung