Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort gab es zum Schulanfang Gesundes und Praktisches in die mitgebrachte Schultüte, und viele Tipps für gesunde Pausensnacks.

Die angehenden Schulkinder der Gemeinde Betzdorf nahmen das Angebot, ihre Schultüte zu befüllen, begeistert an. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gab es am Freitag, 5. September die Schultütenaktion, initiiert vom Citymanagement der Stadt Betzdorf gemeinsam mit der Jugendpflege und mit der Unterstützung der Barmer GEK und der Kreissparkasse Altenkirchen.

Die Aktion für die „I-Dötzchen“ der VG Betzdorf, die großen Anklang bei den Besuchern fand. Immerhin 80 der insgesamt rund 130 angehenden Erstklässler der VG Betzdorf ließen sich ihre Schultüte mit gesunden und praktischen Dingen für den Schulanfang befüllen.
Dafür hielten Citymanagement und Jugendpflege unter anderem Obst, Stundenpläne, Buntstifte, Geldbörsen und Kartenspiele bereit. Weiterhin konnten sich alle kleinen Besucher des Standes die Gesichter schminken lassen. Für die Eltern gab es Informationen zur gesunden Ernährung und Ideen für Pausensnacks.
Die „Gesunde Schultüte“ war bereits die vierte Aktion des Betzdorfer Citymanagements auf dem Wochenmarkt. Eine weitere Aktion ist in diesem Jahr noch geplant. Sie wird voraussichtlich Ende Oktober stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte ...

SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Werbung