Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort gab es zum Schulanfang Gesundes und Praktisches in die mitgebrachte Schultüte, und viele Tipps für gesunde Pausensnacks.

Die angehenden Schulkinder der Gemeinde Betzdorf nahmen das Angebot, ihre Schultüte zu befüllen, begeistert an. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gab es am Freitag, 5. September die Schultütenaktion, initiiert vom Citymanagement der Stadt Betzdorf gemeinsam mit der Jugendpflege und mit der Unterstützung der Barmer GEK und der Kreissparkasse Altenkirchen.

Die Aktion für die „I-Dötzchen“ der VG Betzdorf, die großen Anklang bei den Besuchern fand. Immerhin 80 der insgesamt rund 130 angehenden Erstklässler der VG Betzdorf ließen sich ihre Schultüte mit gesunden und praktischen Dingen für den Schulanfang befüllen.
Dafür hielten Citymanagement und Jugendpflege unter anderem Obst, Stundenpläne, Buntstifte, Geldbörsen und Kartenspiele bereit. Weiterhin konnten sich alle kleinen Besucher des Standes die Gesichter schminken lassen. Für die Eltern gab es Informationen zur gesunden Ernährung und Ideen für Pausensnacks.
Die „Gesunde Schultüte“ war bereits die vierte Aktion des Betzdorfer Citymanagements auf dem Wochenmarkt. Eine weitere Aktion ist in diesem Jahr noch geplant. Sie wird voraussichtlich Ende Oktober stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte ...

SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Werbung