Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte auf dem Uhlenberg nach umfangreichen Bauarbeiten. Viele ehrenamtliche Helfer hatten viele Wochen gearbeitet, ihnen galt der Dank. Präses Pfarrer Martin Kürten segnete die neuen Räume.

Präses Pfarrer Martin Kürten segnete die Räume der Schützenbruderschaft. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 7. September wurde die Neueröffnung des Gastraums und des Schießstands der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gefeiert. Los ging es um 10.30 Uhr mit dem Eröffnungsfrühschoppen.

Dabei handelte es sich um einen ganz besonderen Tag, denn in den letzten Wochen hatte sich bereits Stück für Stück, einiges im Inneren getan und verändert. Die umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten haben sich gelohnt. Der Gastraum ist nun nicht mehr durch eine Wand vom Luftgewehrstand getrennt, sondern ein Glastürschiebeelement dient als Verbindungsstück der Räumlichkeiten.
Abgesehen von dem besseren Augenmerk bei Veranstaltungen im Schießsportbereich kann nun bei Bedarf der Raum problemlos vergrößert werden, wie beispielsweise bei den privaten Vermietungen für jegliche Feierlichkeiten.

Zusätzlich wurde der komplette Bodenbelag in der Sektion des 10-Meter-Stands erneuert. Des Weiteren ist eine neue Heizungsanlage mit entsprechenden Heizkörpern installiert. Hierbei handelt es sich um eine Gastherme, die trotz des hohen Anschaffungspreis eine dauerhaft ökonomische Lösung bietet. Natürlich wurden auch viele andere Kleinigkeiten, in vielen schweißtreibenden Stunden, erneuert. Dank der vielen Helfer wurde es geschafft, den alten und ehrwürdigen Räumlichkeiten ein neues Gesicht zu verleihen. Ein Erfolg, an dem viel Engagement und Ehrenamt maßgeblich beteiligt waren.

Der Vorstand feierte mit vielen Gästen zusammen und verbrachte einen schönen Tag im „neuen“ Schützenhaus. Jeder Besucher konnte sich selbst ein Bild machen. Vertreter aus der Gemeinde (Ortsbürgermeister Hubert Wagner, erster Beigeordneter Walter Leidig), den befreundeten Vereinen (Bergkapelle und TuS Birken-Honigsessen) Kirche und Wirtschaft (Jens Geimer, Mitinhaber und Geschäftsführer der Hachenburger Brauerei) waren anwesend.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Martin Kürten, Pfarrer und zugleich Präses der Bruderschaft, segnete die Hütte am frühen Nachmittag, in Begleitung von Diakon Thorben Pollmann, ein. Er wünschte der Bruderschaft weiterhin viel Erfolg mit der Umsetzung ihrer Projekte und im Bereich des Schießsports. "Die Umsetzung von Glaube, Sitte und Heimat als Ideale im Zeichen der Zeit wurden auch durch die Umbaumaßnahme bekräftigt", Brudermeister Jörg Gehrmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

CDU im Wisserland nimmt Stellung

Seit dem Bekanntwerden der Mainzer Fusionspläne der VG Gebhardshain mit der der VG Wissen sind die Diskussionen ...

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Werbung