Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte auf dem Uhlenberg nach umfangreichen Bauarbeiten. Viele ehrenamtliche Helfer hatten viele Wochen gearbeitet, ihnen galt der Dank. Präses Pfarrer Martin Kürten segnete die neuen Räume.

Präses Pfarrer Martin Kürten segnete die Räume der Schützenbruderschaft. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 7. September wurde die Neueröffnung des Gastraums und des Schießstands der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gefeiert. Los ging es um 10.30 Uhr mit dem Eröffnungsfrühschoppen.

Dabei handelte es sich um einen ganz besonderen Tag, denn in den letzten Wochen hatte sich bereits Stück für Stück, einiges im Inneren getan und verändert. Die umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten haben sich gelohnt. Der Gastraum ist nun nicht mehr durch eine Wand vom Luftgewehrstand getrennt, sondern ein Glastürschiebeelement dient als Verbindungsstück der Räumlichkeiten.
Abgesehen von dem besseren Augenmerk bei Veranstaltungen im Schießsportbereich kann nun bei Bedarf der Raum problemlos vergrößert werden, wie beispielsweise bei den privaten Vermietungen für jegliche Feierlichkeiten.

Zusätzlich wurde der komplette Bodenbelag in der Sektion des 10-Meter-Stands erneuert. Des Weiteren ist eine neue Heizungsanlage mit entsprechenden Heizkörpern installiert. Hierbei handelt es sich um eine Gastherme, die trotz des hohen Anschaffungspreis eine dauerhaft ökonomische Lösung bietet. Natürlich wurden auch viele andere Kleinigkeiten, in vielen schweißtreibenden Stunden, erneuert. Dank der vielen Helfer wurde es geschafft, den alten und ehrwürdigen Räumlichkeiten ein neues Gesicht zu verleihen. Ein Erfolg, an dem viel Engagement und Ehrenamt maßgeblich beteiligt waren.

Der Vorstand feierte mit vielen Gästen zusammen und verbrachte einen schönen Tag im „neuen“ Schützenhaus. Jeder Besucher konnte sich selbst ein Bild machen. Vertreter aus der Gemeinde (Ortsbürgermeister Hubert Wagner, erster Beigeordneter Walter Leidig), den befreundeten Vereinen (Bergkapelle und TuS Birken-Honigsessen) Kirche und Wirtschaft (Jens Geimer, Mitinhaber und Geschäftsführer der Hachenburger Brauerei) waren anwesend.



Martin Kürten, Pfarrer und zugleich Präses der Bruderschaft, segnete die Hütte am frühen Nachmittag, in Begleitung von Diakon Thorben Pollmann, ein. Er wünschte der Bruderschaft weiterhin viel Erfolg mit der Umsetzung ihrer Projekte und im Bereich des Schießsports. "Die Umsetzung von Glaube, Sitte und Heimat als Ideale im Zeichen der Zeit wurden auch durch die Umbaumaßnahme bekräftigt", Brudermeister Jörg Gehrmann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Modernisierung der Oberwesterwald-Strecke Limburg-Altenkirchen

Da die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Euro in die Verbesserung der der Oberwesterwaldbahn investiert, ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Heizungspumpen-Tauschaktion mit 50 Euro Bonus

Bei dieser Aktion für den Landkreis Altenkirchen kann man gleich doppelt profitieren: Stromkosten senken ...

Werbung