Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ein neues Erlebnis in einer höheren Spielklasse. Endlich einmal andere Hallen und neue gegnerische Gesichter zu sehen als in den vergangenen vier Spielzeiten in der Bezirksliga. Das erste Heimspiel mit den neuen Trikots ist am 20. September.

Die handballmannschaft des SSV 95 Wissen lädt zum ersten Heimspiel am 20. September ein. Foto: Verein

Wissen. Der Aufstieg aus der Bezirksliga ergab sich für die Herren erst nach der Saison. Einige Mannschaften verließen die Landesliga in der Saison 2013/14 durch spielerischen Auf- und Abstieg. Durch freiwillige Absteiger beziehungsweise den Rückzug anderer Vereine kam es dazu, dass sogar der vierte Platz in der Bezirksliga für den Aufstieg in die 12 Mannschaften umfassende Landesliga berechtigte.

Nach kurzer Überlegung stimmten die Herren gemeinschaftlich für den Aufstieg in die Landesliga. Dabei war von vorne herein klar, dass es in der Saison 2014/15 unter diesen Voraussetzungen für die junge Mannschaft von Trainer Steffen Schmidt einzig und allein um den Klassenerhalt gehen wird. Diese neue Herausforderung stellte sich im Laufe der Vorbereitung bei vielen der Spieler als zusätzliche Aufstiegs-Motivation heraus. Mit dieser im Rücken und unter den gegebenen Möglichkeiten sah der Trainer eine „sehr gute“ Vorbereitung seiner Spieler; auch wenn diese durch Urlaubszeiten bezüglich der Beteiligung nicht optimal verlief.
„Ein Wehrmutstropfen ist, dass wir gerne mehr Testspiele bestritten hätten. Aber die Realisation von Freundschaftsspielen wurde durch – teilweise sehr kurzfristige – Absagen der Gegner stark erschwert“, so Schmidt. Ein weiterer Grund hierfür ist eine nicht zufriedenstellende Hallensituation. Auch diese schob der Organisation von Testspielen einen Riegel vor, da es vor allem zu Zeitpunkten in den Ferien keine Möglichkeiten gab, eine Hallenzeit in Wissen zu erhalten.

Für die kommende Saison ist dem Trainer trotz alledem nicht bange: „Ich finde es eine super Sache, dass die Mannschaft sich gemeinsam für den Aufstieg und die neue Herausforderung entschieden hat. Eben weil es um den Klassenerhalt gehen wird wünsche ich mir, dass die Mannschaft auch in schwierigen Zeiten, die es zweifellos geben wird, zusammen steht und sich niemals aufgibt. Wir wollen uns spielerisch und kämpferisch weiterentwickeln.“



Dabei werden ab der neuen Spielzeit die beiden Zugängen Felix Orthey und Rückkehrer Marius Hohlstamm, die beide von der HSG Westerwald an die Sieg wechseln, mithelfen. Auch von seiner Spielphilosophie, attraktiven Tempohandball mit schnellem Umschalten zu spielen, weicht er trotz der besseren Gegner nicht ab.

„Wir müssen auf uns schauen und unser Ding machen. Wir werden in jedem Spiel um jedes Tor kämpfen und versuchen, jeden Gegner so gut es geht zu ärgern. So wollen wir möglichst viele Zuschauer in die Halle locken – und uns mit gutem Handball für ihr Kommen bedanken", erklärte Schmidt.
In diese Spiele geht es in neuer Spielbekleidung, deren Beschaffung ohne die finanzielle Unterstützung der Sponsoren nicht realisierbar gewesen wäre. Der Dank gilt der Automaten Martin GmbH & Co. KG (Scheuerfeld), der Optik Birlenbach GmbH (Freudenberg), der SHT Steib GmbH (Wissen), dem IBJ Ingenieurbüro Jüngling (Hennef) und dem treuen Partner der Tretmühle GmbH (Wissen).
Speziell zum ersten Heimspiel der Landesliga-Saison 2014/15 am 20. September um 18 Uhr lädt die Mannschaft in die Konrad-Adenauer-Halle in Wissen ein.

Die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen. Hinten, von links: Felix Henseler, Christian Hombach, Thomas Renji, Philipp Mosen, Max Henseler, Sebastian Philipp.
Mitte: Torwarttrainer Wolfgang Becher, Marius Hohlstamm, Wladimir Tomm, Philip Hombach, Christopher Nickel, Felix Orthey, Max Rödder, Trainer Steffen Schmidt.
Vorne: Constantin Weib, Daniel Reifenrath, Florian Gräber, Valentin Kirchner und Jonas Rödder. Es fehlen: Jan Schneider, Fabian Brenner, Andreas Löhmann und Julian Bayer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Modernisierung der Oberwesterwald-Strecke Limburg-Altenkirchen

Da die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Euro in die Verbesserung der der Oberwesterwaldbahn investiert, ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch kann man jetzt auch „liken“. Und zwar auf ...

Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Werbung