Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Training für den Jahrmarktslauf

Sportler der Lebenshilfe trainieren derzeit fleißig für für die Laufveranstaltungen in der Regione. Beim 12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober sind sie bereits angemeldet, der Ski-Club Wissen begrüßt die Teilnehmer herzlich zur Veranstaltung. Jeder kann für den guten Zweck mitlaufen.

Das Bild zeigt die Mitglieder des Lauftreffs der Lebenshilfe, die sich auf den Jahrmarktslauf freuen und fleißig trainieren. Foto: Fotostudio Linke

Wissen. Die Sportler des Lauftreffs der Lebenshilfe „Lauf Mit-Ehrensache“ trainieren fleißig im Wissener Stadion. Unter der Leitung von Bernadette und Dominic Holschbach nehmen gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderung an diesem inklusiven Projekt teil.

Die Grundidee wird von den sogenannten Laufpaten umgesetzt. Diese engagieren sich ehrenamtlich und helfen so den Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund, an Laufveranstaltungen in der Region teilzunehmen.

So freut sich der Ski Club Wissen auf die Teilnehmer der Lebenshilfe beim diesjährigen Wissener Jahrmarktslauf. „Das ist ein tolles Projekt der Lebenshilfe“, sagt Bernhard Klappert. Er ist Laufpate und engagiert sich seit Jahren intensiv für den Wissener Jahrmarktslauf.
Der diesjährige 12. Wissener Jahrmarktslauf findet am 4. Oktober statt. Die Mitglieder des Lauftreffs der Lebenshilfe freuen sich bereits jetzt schon auf den Jahrmarktslauf, der weiterhin viel Musik, tolle Moderation und begeisterte Zuschauer zu bieten hat. Wer mitlaufen will kann sich beim Ski-Club anmelden.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Kätzchen suchen ein Zuhause

Es ist immer wieder ein Elend und wiederholt sich Jahr für Jahr. Junge Kätzchen werden ausgesetzt und ...

Team Schäfer Shop auf Erfolgskurs

Weitere Erfolge für die Rennfahrer vom Schäfer Shop Team aus Betzdorf meldet der Radsport-Club (RSC). ...

Maximalausbeute bei Rollski-Landesmeisterschaften

Für den Skiverein Stegskopf (SVS) aus Emmerzhausen waren die Rollski-Landesmeisterschaften in Boppard ...

21. Bayerischer Abend lockt ins Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr die Band "Jockel ...

Ehrungen für langjährige Ratsmitglieder

Zu einer kleinen Feierstunde im Barbarasaal der Stadthalle hatte Bürgermeister Bernd Brato den Stadt- ...

Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hob in Bonn mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld ab, in Koblenz scheiterte er bei ...

Werbung