Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Training für den Jahrmarktslauf

Sportler der Lebenshilfe trainieren derzeit fleißig für für die Laufveranstaltungen in der Regione. Beim 12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober sind sie bereits angemeldet, der Ski-Club Wissen begrüßt die Teilnehmer herzlich zur Veranstaltung. Jeder kann für den guten Zweck mitlaufen.

Das Bild zeigt die Mitglieder des Lauftreffs der Lebenshilfe, die sich auf den Jahrmarktslauf freuen und fleißig trainieren. Foto: Fotostudio Linke

Wissen. Die Sportler des Lauftreffs der Lebenshilfe „Lauf Mit-Ehrensache“ trainieren fleißig im Wissener Stadion. Unter der Leitung von Bernadette und Dominic Holschbach nehmen gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderung an diesem inklusiven Projekt teil.

Die Grundidee wird von den sogenannten Laufpaten umgesetzt. Diese engagieren sich ehrenamtlich und helfen so den Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund, an Laufveranstaltungen in der Region teilzunehmen.

So freut sich der Ski Club Wissen auf die Teilnehmer der Lebenshilfe beim diesjährigen Wissener Jahrmarktslauf. „Das ist ein tolles Projekt der Lebenshilfe“, sagt Bernhard Klappert. Er ist Laufpate und engagiert sich seit Jahren intensiv für den Wissener Jahrmarktslauf.
Der diesjährige 12. Wissener Jahrmarktslauf findet am 4. Oktober statt. Die Mitglieder des Lauftreffs der Lebenshilfe freuen sich bereits jetzt schon auf den Jahrmarktslauf, der weiterhin viel Musik, tolle Moderation und begeisterte Zuschauer zu bieten hat. Wer mitlaufen will kann sich beim Ski-Club anmelden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kätzchen suchen ein Zuhause

Es ist immer wieder ein Elend und wiederholt sich Jahr für Jahr. Junge Kätzchen werden ausgesetzt und ...

Team Schäfer Shop auf Erfolgskurs

Weitere Erfolge für die Rennfahrer vom Schäfer Shop Team aus Betzdorf meldet der Radsport-Club (RSC). ...

Maximalausbeute bei Rollski-Landesmeisterschaften

Für den Skiverein Stegskopf (SVS) aus Emmerzhausen waren die Rollski-Landesmeisterschaften in Boppard ...

21. Bayerischer Abend lockt ins Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr die Band "Jockel ...

Ehrungen für langjährige Ratsmitglieder

Zu einer kleinen Feierstunde im Barbarasaal der Stadthalle hatte Bürgermeister Bernd Brato den Stadt- ...

Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hob in Bonn mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld ab, in Koblenz scheiterte er bei ...

Werbung