Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Duo "Ton 3" sorgte für Furore

Die Liedermacher aus Düsseldorf, "Ton 3" waren zu Gast im noch jungen Kulturtreffe "forum 26" in Altenkirchen. Mit Liedern, mal ganz anders, von Heinrich Heine und Georg Danzer gab das Duo ein Konzert, das beim Publikum für totale Begeisterung sorgte.

Die Düsseldorfer Liedermacher "Ton 3" zu Gast in Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Düsseldorfer Liedermacher „Ton 3“ gaben in Altenkirchen ein mitreißendes Konzert. Der Kulturtreff „forum 26“ hatte zum Sommerfest eingeladen, und viele, viele kamen. Die mehr als 100 Zuschauer konnten miterleben, wie Gedichte von Heinrich Heine und dem österreichischen Sänger Georg Danzer zu neuem Leben erwachten.

Das berühmte Loreley-Gedicht „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ kam mit neuem musikalischen Schwung daher und begeisterte ebenso wie Heines „Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Und küsse die Marketenderin! Das ist die ganze Wissenschaft. Das ist der Bücher tiefster Sinn!“.

Spannend auch die Lieder von und über Georg Danzer, der Österreicher, der 2007 starb. Bei dem Lied „Die Freiheit ist ein wundersames Tier und manche Menschen haben Angst vor ihr“ kam Gänsehaut-Atmosphäre auf.
"Heine und Danzer, beide Künstler, eint das Ungebeugte, die Lust an der Freiheit, und das hat uns musikalisch sehr gereizt", so meint Ansgar Kuswik. Neben vielen Liedern hat Danzer auch Bücher aus dem Spanischen übersetzt.
Eines dieser Werke hat er in dem Lied zusammengefasst: „Mein Name ist Kain“. Er habe den Mord an seinem Bruder nie begangen, ganz im Gegenteil „ich liebte ihn!“.

Das Altenkirchener Publikum dankte dem Duo mit Standing-Ovations für die Darbeitungen, die mit einem tollen Programm daherkamen. Und als die Eigenkomposition: „An den Rhein“ erklang, eine Hymne auf die Heimat am alten Rhein, hielt es sowieso niemanden mehr auf den Bänken!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


8. Familienwandertag in Pracht

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und Geilhausen führen am Samstag, 27. September gemeinsam den 8. ...

Nacht der Genüsse in Hamm am Samstag

Das Konzept hat sich bewährt und ist mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt avanciert. Die 8. "Nacht ...

Turniersieg der E 1-Jugend

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland, hier die E 1-Jugend siegte beim Turnier der JSG Langenbach/Rothenbach ...

Schule für Pflegeberufe startete mit neuen Azubis

Insgesamt 34 Auszubildende begannen am 1. September ihre Ausbildung in den unterschiedlichen Pflegeberufen ...

Maximalausbeute bei Rollski-Landesmeisterschaften

Für den Skiverein Stegskopf (SVS) aus Emmerzhausen waren die Rollski-Landesmeisterschaften in Boppard ...

Team Schäfer Shop auf Erfolgskurs

Weitere Erfolge für die Rennfahrer vom Schäfer Shop Team aus Betzdorf meldet der Radsport-Club (RSC). ...

Werbung