Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der Bank bringen es Hans-Jürgen Adler, Michael Brast, Reinhard Grassmann, Günter Burbach und Peter Frink. Die Bankvorstände Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach mussten weit ausholen, um die Zeitspanne darzustellen, die das berufliche Leben der Jubilare umfasst.

Hachenburg. Die Anfänge ihrer beruflichen Laufbahn machten sie bei verschiedenen Genossenschaftsbanken in der Region: bei der Raiffeisenkasse Altenkirchen, der Volksbank Wissen, der Raiffeisenbank 2000, der Volksbank Westerwald und anderen Instituten, die mittlerweile in der heutigen Westerwald Bank vereint sind. Und so blickte eine Reihe von Mitarbeitern auf viele Jahre in Diensten der Westerwald Bank und ihrer Vorgängerinstitute im Rahmen einer Feierstunde in Hachenburg zurück.

Die Bankvorstände Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach mussten weit ausholen, um die Zeitspanne darzustellen, die das berufliche Leben der Jubilare umfasst. „Viele von Ihnen haben die Entwicklung des Bankengeschäfts ganz allgemein, aber auch die Geschichte unserer Bank und dabei die Fusionen bis hin zur heutigen Westerwald Bank mitgestaltet und mitgeprägt“, so die Vorstände. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der Bank bringen es Hans-Jürgen Adler, Michael Brast, Reinhard Grassmann, Günter Burbach und Peter Frink. Liselotte Trumm, Ulrich Birkenbeul und Hans-Georg Rödder arbeiten seit 40 Jahren für das Unternehmen, Karin Sevenich, Andrea Wegmann Andrea Hummer, Anke Denker sowie Heide Losse und Marion Fritsch seit 30 Jahren. Frank Schmidt, Sandra Vohl, Christiane Weiser, Claudia Kohlhaas, Natascha Schäfer, Maik Taxacher und Anja Heibel bringen es auf jeweils ein Vierteljahrhundert. Sebastian Buchen, Franziska Lange und Thomas Jung schließlich sind seit jeweils zehn Jahren im Unternehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ihnen allen sprachen Kurtseifer und Kölbach den Dank der Westerwald Bank aus, Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken überbrachten ihrerseits Glückwünsche für die Jubilare. Ein besonderer Dank galt Friedhelm Heydorn, der nach insgesamt 39 Jahren in Diensten der Bank Ende September in den Ruhestand eintreten wird. Davon ist Stefanie Simon noch weit entfernt, hat sie doch gerade die Prüfung zur Bankfachwirtin an der Frankfurt School of Finance & Management abgelegt, wozu sie anlässlich der Feierstunde ebenfalls Glückwünsche erhielt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Nino Zimmermann ist vorzeitig Gesamtsieger

Bereits jetzt steht der Downhillfahrer Nino Zimmermann als U 17-Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cups ...

Seniorenausflug führte zum Rhein

Eine Schifffahrt führte die Senioren der Ortsgemeinde Etzbach/Heckenhof rund um Koblenz und später nach ...

7. Berufsmesse "JOBS-SI" wurde ein Erfolg

Rund 8.000 Besucher aus der Region rund um Siegen strömten zur Siegerlandhalle und besuchten die 7. Messe ...

Fröhliche Einschulung an der "Bertha"

Mit einer Feierstunde wurden die Mädchen und Jungen, die ihre Schullaufbahn an der Bertha-von-Suttner ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Sicheres Verhalten auf Bahnanlagen auf dem Stundenplan

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf hatte für alle neuen fünften Klassen das Thema Bahnanlagen ...

Werbung