Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Fast wie in einem TV-Krimi: Ein Polizist aus Hachenburg in der Freizeit erkennt einen gesuchten Straftäter, der per Haftbefehl besucht wird und alarmiert die Kollegen der Polizeiinspektion Betzdorf. Am Mittwochnachmittag klickten die Handschellen dann erneut, der 53-Jährige, flüchtig aus Haftanstalt Diez, ist jetzt wieder dort.

Symbolfoto: Ak-Kurier

Gebhardshain/Steinebach. Am Mittwochnachmittag, 10. September, erging durch einen in der Freizeit befindlichen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Hachenburg der Hinweis an die Polizeiinspektion Betzdorf, dass sich in der Ortslage Gebhardshain eine mit Haftbefehl gesuchte Person aufhält.

Im Rahmen umfangreicher Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Betzdorf unter Einbindung eines Polizeihubschraubers konnte gegen 18 Uhr in der Ortslage Steinebach die gesuchte 53-jährige Person durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf festgenommen werden.
Gegen den Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz vor, da er im März 2013 nach einem Freigang nicht in die Justizvollzugsanstalt Diez zurückgekehrt war. Bei der Durchsuchung der Person wurden unter anderem ein Einbruchswerkzeug und eine größere Menge Bargeld sichergestellt.
Der Mann befindet sich jetzt wieder in der Justizvollzugsanstalt Diez.



Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf in Bezug auf die Herkunft des Bargeldes sowie auf eine Tatbeteiligung zu Einbruchsdiebstählen aus den zurückliegenden Monaten dauern an. Dies teilt die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Pizzeria "Hot Snack" in Betzdorf eröffnet

Im Gebäude des ehemaligen "Flattermann" in der Wilhelmstraße wurde eine neue Pizzeria eröffnet. Neben ...

Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im ...

Premiere nach der Sommerpause

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatte fleißig geprobt und musizierte beim ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Schloss Schönstein wird Ort der Kunst auf Zeit

Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucher vom 11. September bis 3. Oktober am Wohnsitz der Hatzfeldtschen ...

500 Euro für die Tafel Altenkirchen

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen bei der ...

Werbung