Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2008    

Wehr und DRK übten gemeinsam

Eine gemeinsame Übung absolvierten jetzt die Feuerwehren aus Friesenhagen und Niederfischbach und das DRK Niederfischbach. Angenommen wurde ein unter einem Traktor eingeklemmter Pkw, aus dem der Fahrer gerettet werden musste. Die Übung klappte wie am Schnürchen, so die Bilanz am Schluss.

rettungsschere

Friesenhagen/Niederfischbach. Am vergangenen Dienstag übten die Feuerwehren Friesenhagen und Niederfischbach sowie das DRK Niederfischbach gemeinsam den richtigen Umgang und das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall.
Auf dem Bauernhof Koch in Nädringen mussten verschiedene Übungssituationen durch die Einsatzkräfte bewältigt werden, unter anderem Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Fahrzeug, Bergung einer eingeklemmten Person unter einem Tankanhänger sowie die Rettung einer Person aus einem auf der Seite liegendem Pkw.
Somit wurden die Helfer auf teilweise sehr extreme Situationen in einem möglichen Einsatzfalle vorbereitet. So war ein Pkw unter dem Frontlader eines Traktors eingeklemmt womit sich gleichzeitig auch der Weg zu dem Verletzten als sehr schwierig erwies. Zunächst wurde durch die Feuerwehr eine Öffnung geschaffen, damit die Helfer des DRKs den Verletzten noch im Pkw Erstversorgen konnten, gleichzeitig wurde durch die Feuerwehr der Traktor stabilisiert und später mit pneumatischen Hebekissen angehoben.
Die Übung hat noch einmal gezeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Situationen trotz einer guten Ausbildung immer wieder zu üben. Vor allem die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK stehen an oberster Stelle.
Nachdem alle Aufgaben durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren Friesenhagen und Niederfischbach sowie des DRK Niederfischbach bewältigt hatten wurde bei einem kleinen Imbiss noch eine kurze Übungsnachbesprechung durchgeführt.
Im Einsatz waren: Feuerwehr Friesenhagen (20 Einsatzkräfte/3 Fahrzeuge), Feuerwehr Niederfischbach (10 Einsatzkräfte/2 Fahrzeuge), DRK Niederfischbach (3 Einsatzkräfte/1 Fahrzeug).
Die Verantwortlichen waren mit dem Verlauf der Übung mehr als zufrieden und freuten sich bei der Manöverkritik, dass die Einsatzkräfte so vorbildlich zusammen arbeiten.
xxx
Foto: Die Feuerwehr bei der Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Vermutlich ein Kabelbrand war die Ursache für ein Feuer in einem Wohnhaus in Burglahr. Die Feuerwehr ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis ...

Sand, Ton und Erdfarben

Um die Bildgestaltung mit Sand, Ton und Erdfarben geht es in einem Kurs des Hauses Felsenkeller in Kooperation ...

Molzbergbad hat Dringlichkeit

Das Land hat die Dringlichkeit des Molzbergbades in Betzdorf/Kirchen anerkannt und für den vorzeitigen ...

Handwerks-Senioren bitte melden

Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz wieder den Goldenen Meisterbrief. Geehrt ...

Werbung