Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Betzdorfer „pack zu“ neueröffnet

Komplett neues Sortiment, umgestaltete und vergrößerte Ausstellungen, modernisiertes Ambiente: Der Möbel-SB und Küchendiscounter „pack zu“ in Betzdorf wurde in den vergangenen Monaten runderneuert, um veränderten Kundenansprüchen gerecht zu werden. Nun wurde die Neueröffnung mit einer kleinen Feierstunde begangen.

Prokurist Carsten Scheidt, die Geschäftsführer Michael Pagnia und Lars Gerhards, sowie Hausleiter Uwe Frerk (v.l.) im neuen Küchencenter. Foto: Nadine Buderath

Betzdorf. Ein gutes Vierteljahr dauerten die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen – nun konnte Geschäftsführer Michael Pagnia Gäste und Gratulanten zur Neueröffnung des Discount-Möbelhauses „pack zu“ begrüßen.

„Auch im Discount wachsen die Kundenansprüche“, unterstrich Pagnia in seiner Rede und da der Standort in der Kölner Straße in Betzdorf in die Jahre gekommen sei, habe man sich entschlossen zu investieren. Acht Wochen dauerte allein die Entkernung des Gebäudes und durch die Optimierung des Lagers konnten rund 300 Quadratmeter an zusätzlicher Verkaufsfläche geschaffen werden, auf der jetzt das Küchencenter zu finden ist. Durch insgesamt 11 000 Quadratmeter Ausstellung können sich die Kunden bewegen, dieselbe Größe an Fläche steht außerdem als Lager zur Verfügung. „Wir sind der größte Möbeldiscounter in der Region“, so Mitgeschäftsführer Lars Gerhards, der zudem darauf verwies, dass man am Standort eigene Möbel- und Küchenschreiner beschäftige, um für einen guten Service zu sorgen.
Der Anspruch, für die Kunden Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, stand ebenfalls in Sachen Innenausbau im Fokus: Filzboden statt Fließen, dazu neue Beleuchtung und verbesserter Sonnenschutz. 300 000 Euro sind dabei in den Innenausbau geflossen, 600 000 Euro in das Warenpaket für das komplett erneuerte Sortiment.



Pagnia und Gerhards zeigten sich außerdem stolz darauf, dass das Möbelhaus während der Umbauphase zu keinem Zeitpunkt ganz geschlossen werden musste. Aber schließlich hat man im vergangenen Jahr bereits reichlich Erfahrungen mit Modernisierungen sammeln können – da wurden die Häuser in Altenkirchen und Limburg aus- beziehungsweise umgebaut. (bud)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Dreyer: Region ist gut gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach auf der Funktionärskonferenz der IG Metall in der Betzdorfer Stadthalle ...

Junge Union besuchte Haus Petershof

Die Junge Union Altenkirchen/Flammersfeld hat die sozialpädagogische Wohneinrichtung Haus Petershof in ...

Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im ...

Pizzeria "Hot Snack" in Betzdorf eröffnet

Im Gebäude des ehemaligen "Flattermann" in der Wilhelmstraße wurde eine neue Pizzeria eröffnet. Neben ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Fast wie in einem TV-Krimi: Ein Polizist aus Hachenburg in der Freizeit erkennt einen gesuchten Straftäter, ...

Werbung