Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Pepe Rahl jetzt auf Platz 10 der Nachwuchsbundesliga

In der Gesamtwertung der U 17-Mountainbike-Nachwuchsbundesliga ist der junge Rennfahrer Pepe Rahl auf Platz 10. An der ausgewiesenen Sprint-Rennstrecke im sächsischen Altenberg und den Entscheidungen des Wettkampfrichters gab es harsche Kritik. Jetzt wird am Wochenende 20./21. September auf der heimischen Strecke in Pracht spannend.

Pepe Rahl ist jetzt auf Platz 10 in der Gesamtwertung der U 17-MTB-Bundesliga. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen/Altenberg. Kürzlich fand in Altenberg in der sächsischen Schweiz (40 km südöstlich von Dresden) der vorletzte Lauf zur U 17-Mountainbuke-Nachwuchsbundesliga statt. Die in einen Tannenwald eingebettete Skipiste bot dem Veranstalter SSV Mounty Altenberg ideale Möglichkeiten, eine Strecke zu präsentieren, die kräftezehrende, steile Anstiege und wurzeldurchsetzte und technisch höchst anspruchsvolle Abfahrten beinhaltete. Auch an die Zuschauer war gedacht, so dass die Fahrer mit den Augen sehr weit auf dem 2,8 Km langen Rund begleitet werden konnten.

Ein unschöner Schatten liegt allerdings auf der Eliminator-Sprintentscheidung, in der am Samstagnachmittag die Startreihenfolge für das CC-Rennen ausgefahren wurde. Gut gemeint war in diesem Fall leider nicht gut gemacht. Der Veranstalter hatte die vier nebeneinander liegenden Startkorridore zuschauerfreundlich auf eine Wiese direkt am Parkplatz positioniert. Der unterschiedliche Untergrund der Korridore und die nach rechts abfallende Wiese benachteiligten jedoch die beiden Starter der rechten Seite erheblich. Am Ende schieden fast alle Fahrer aus, die rechts starten mussten, auch ein offizieller Protest änderte an dieser Entscheidung nichts.
Besonders beklagenswert fanden viele Beobachter, dass dem Wettkampfausschussvorsitzenden die Startbenachteiligung aufgefallen war, er eine kleine und eher unwirksame Veränderung an der Startlinie vornahm, jedoch den bis dahin ausgeschiedenen Fahrern keinen Neustart ermöglichte.
Für Pepe Rahl, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, bedeutete die misslungene Sprintqualifikation, dass er aus der fünften Reihe ins Cross-Country-Rennen starten musste und dass er einige Punkte im Kampf um die Gesamtwertung nicht erringen konnte, die er in dieser Disziplin vermutlich gewonnen hätte. Der Ärger war auch bereits nach einer Rennrunde verblasst. Rahl hat mit einem fulminanten Fahrstil zur Attacke geblasen und insgesamt 10 Plätze gut gemacht. Nach 47 Minuten landete er im Ziel auf Rang 13.



In der Addition bedeutete dies, dass er sich in der Gesamtwertung um einen Platz auf Rang 10 verbessern konnte. Ein hauchdünner Vorsprung allerdings, der auf seiner „Hausstrecke“ beim Finale am 20./21.September in Pracht-Wickhausen verteidigt werden muss. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Junge Union besuchte Haus Petershof

Die Junge Union Altenkirchen/Flammersfeld hat die sozialpädagogische Wohneinrichtung Haus Petershof in ...

Ahl-Esch Festival mit Top-Act Marry

Die Band Party Factory, DJ Andre Wäschenbach sowie der Top-Act Marry sorgten bereits am Freitag für ausgezeichnete ...

Aufgaben der Feuerwehr in großer Schauübung demonstriert

Bei einer moderierten Schauübung zeigte die Feuerwehr der VG Gebhardshain sowie das DRK am Samstag ihr ...

Deutschkurs für Frauen beginnt

Der Integrationsbeirat der Stadt Betzdorf bietet in Zusammenarbeit mit dem AWO Kreisverband Altenkirchen ...

Beim Geschichtswettbewerb mitmachen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders weisen auf den Geschichtswettbewerb ...

Dreyer: Region ist gut gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach auf der Funktionärskonferenz der IG Metall in der Betzdorfer Stadthalle ...

Werbung